Auf das Rekordjahr 2019 mit einem Jahresumsatz von 196 700 Euro folgte für den Buchloer Weltladen ein besonders schwieriges Jahr 2020. Jetzt blickte der Arbeitskreis „Eine Welt“ bei seiner Jahresversammlung auf die vergangenen zwei Jahre zurück. Die positive Bilanz sei vor allem den 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu verdanken, denn diese stünden sechs Tage in der Woche ehrenamtlich im Laden, lobte Vorstandsmitglied Claudia Wahl ihre Mitstreiter. Zum guten Ergebnis 2019 trugen aber auch zwölf Kommissionsgruppen, der Oster- und Kirchweihmarkt, „1001 Nacht“ und der lange Einkaufssamstag vor Weihnachten bei. Dass es durchaus schicke „Faire Mode“ zu erschwinglichen Preisen gibt, zeigten die Weltläden des Iller-Lech-Kreises mit dem „Fairen Modeführer“. Eine Modenschau bei der Allgäuer Festwoche rundete die Aktion ab. In Sachen Umweltschutz unterstützte der Weltladen das Volksbegehren „Rettet die Bienen“, und zur Fairen Woche gab es CO2-neutralen Segelkaffee.
Fairer Handel