Ehrungen und Neuwahlen standen im Mittelpunkt der Jahresversammlung der Buchloer Stadtkapelle. Der Verein blickte auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück. Etwa 200 Kinder, Jugendliche und Erwachsene machen in Bläserklassen, Vororchester, Jugendkapelle, Spielmannszug, Big Band und Blasorchester zusammen Musik.
Erfolg für Bläserklasse
Höhepunkt waren das Sommerkonzert mit Tanzabend von Stadtkapelle und Big Band, der Oktoberfestumzug mit dem Spielmannszug und der Stadtkapelle, ein Big-Band-Battle und die traditionellen Jahresschlusskonzerte. Die Bläserklasse feierte ihren Erfolg beim Bläserklassenwettbewerb in München, die Stadtkapelle eine Auszeichnung bei den Wertungsspielen. In diesem Jahre freut sich die Stadtkapelle besonders auf das Kirchenkonzert am Sonntag nach Ostern und das Buchloer Stadtfest.
Besonderer Dank galt Vorsitzendem Jürgen Herrmann und dem gesamten Vorstand, Kassier Julian Seethaler, Schriftführerin Sylvia Gruber, Notenwartin Monika Götzfried, Dirigent Stefan Reggel und allen aktiven Musikern für ihre engagierte Arbeit. Dritter Bürgermeister Herbert Barthelmes und Ehrenvorsitzender Bernhard Rid lobten diese Arbeit in ihren Grußworten.
Die Stadtkapelle ist laut Rid „auf der richtigen Spur“. Besonders die Jugendarbeit in den Bläserklassen und dem Vororchester sei hervorragend. Barthelmes dankte den Musikern auch für ihren Einsatz jährlich an Heilig Abend, wenn die Stadtkapelle Weihnachtslieder in das Seniorenheim und das Krankenhaus bringt.