Unter dem Motto „Musik ist Trumpf“ erwartete das Publikum kürzlich ein abwechslungsreiches und gelungenes Frühjahrskonzert des Musikvereins Unter-Oberdießen. Die Kapelle mit Dirigent Andreas Frommel präsentierte in der voll besetzten Mehrzweckhalle in Unterdießen zum Auftakt das Stück „Musik ist Trumpf“ von Heinz Gietz. „Lorraine“ von Jacob de Haan, „Der Vogelhändler“ von Carl Zeller und Terra Momentum von Armin Kofler bildeten weitere Programmpunkte des ersten Konzertteils, heißt es in einer Mitteilung.
Ehrungen für bestandene Prüfungen
Anschließend folgten die Ehrungen für bestandene Bläserprüfungen und langjährige Musiker durch die Ehrendirigentin des Musikvereins und ASM-Vizepräsidentin Monika Fleschhut im Auftrag des Bezirkes V-Kaufbeuren. Das Bronze-Abzeichen (D1) erhielt Paula Zitt (Trompete). Mit dem Silberabzeichen (D2) wurde Vinzent Herzog (Waldhorn) ausgezeichnet.

Langjährige Mitglieder werden ausgezeichnet
Für 10-jährige Vereinszugehörigkeit nahmen Elias Happach, Gregor Herzog und Anna Höfler eine Ehrung entgegen. Bereits 15 Jahre im Verein aktiv ist Mathias Negele. Für die 20-jährige Tätigkeit wurden Stefanie Gossner, Elisabeth Nieberle und Sabrina Zwierz geehrt, für 25 Jahre Philipp Nieberle, für 30 Jahre Andrea Höfler, Sonja Köpfle, Stefan Seelos und Dunja Wiedemann. Bereits seit 40 Jahren ist Markus Höfler im Verein aktiv. Auch Dirigent Andreas Frommel feierte Jubiläum: Seit 10 Jahren führt er die Kapelle musikalisch an. Außerdem bedankte sich der Verein bei Ulrike Rohrmoser für ihre mehr als 20-jährige Tätigkeit in der Vorstandschaft und bei Monika Weiß, die seit 10 Jahren in Unterdießen als Zweitverein spielt.
Zweimal ein halbes Jahrhundert dabei
Monika Gleich und Georg Herzog sind beide jeweils seit einem halben Jahrhundert im Verein tätig, unter anderem in der Vorstandschaft. Hierfür erhielt Monika Gleich zusätzlich die Ehrung für ihre 25-jährige Arbeit im Vorstand.

Nach der Pause ging es im Konzertprogramm weiter mit „Crossline“ von Bernd Glück und Oliver Grote. Anschließend erklangen die bekanntesten Melodien von Cat Stevens, bevor die Kapelle die Besucherinnen und Besucher mit dem Stück „Im weißen Rössl“ an den Wolfgangsee entführte. Für einen fulminanten Konzertabschluss sorgte anschließend ein Medley, das aus den Hits von Udo Jürgens bestand. Mit lang anhaltendem Applaus verlangte das Publikum noch nach zwei Zugaben. Diesem Wunsch kamen die Musikerinnen und Musiker der Kapelle gerne nach und luden anschließend noch zu einem netten Zusammensein ein, so die Mitteilung abschließend. (pm)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden