Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

Buchloe: Bockbierfest der Buchloer Stadtkapelle 2023

Bockbierabend in Buchloe

Ein Hauch von Oktoberfest im März beim Buchloer Bockbierabend

    • |
    • |
    Zu einem Abend voller zünftiger Musik hatte die Buchloer Stadtkapelle unter der Leitung von Stefan Reggel geladen.
    Zu einem Abend voller zünftiger Musik hatte die Buchloer Stadtkapelle unter der Leitung von Stefan Reggel geladen. Foto: Buch

    Stimmungsmusik, zünftiges Essen und ein bayerisch-buntes Programm: Endlich weht wieder ein Hauch von Oktoberfest durch die alte VfL-Turnhalle. Das dachten sich wohl die zahlreichen Besucherinnen und Besucher, die schon vor dem musikalischen Start am Samstagabend zum Bockbierabend der Buchloer Stadtkapelle strömten – die meisten passend gekleidet in Dirndl und Lederhosen. Zwischen den vielen Gästen aus Buchloe und den umliegenden Gemeinden entdeckte man auch bekannte Gesichter aus dem Stadtrat sowie der Wirtschaft.

    Buchloer Stadtkapelle unter der Leitung von Stefan Reggel hat musikalische Schmankerl parat

    Der Abend, den die Stadtkapelle unter der Leitung von Stefan Reggel musikalisch gestaltet hatte, hatte neben zünftiger Musik aus den Bereichen Marschmusik, Polka, Schlager, Pop und Rock auch zahlreiche Zusatzeinlagen zu bieten: Neben dem Gesangsduo Isabell Oster und Helmut Hanneder – bekannt und beliebt aus den Reihen der Musiker – traten wieder die „Kameraden auf See“ (Johannes Buch, Klaus Linder, Fritz Oppelt, Dominik Kleefisch, Helmut Hanneder) mit maritimen Klängen auf. Eine besondere Instrumentalfarbe brachte ferner die Boomwhacker-Einlage (Südböhmische Polka) des Schlagzeugregisters (Johannes Buch, Michael und Stefanie Link, Robert Wies) ins Spiel.

    Auch neben der Musik hielt der Abend einige Programmpunkte bereit, die für Stimmung sorgten: etwa das beliebte Wettsägen oder die Verlosung von Gewinnen, die Gewerbetreibende gesponsort hatten. Beim Wettsägen traten acht Mannschaften – darunter zwei mit weiblicher Beteiligung – an. Sieger wurden mit einer beachtlichen Zeit von einer Minute und 38 Sekunden „Die Gewinner vom letzten Mal“.

    Das Wettsägen hat beim Bockbierabend schon Tradition.
    Das Wettsägen hat beim Bockbierabend schon Tradition. Foto: Buch

    Wie das Wettsägen, wurde auch die Verlosung in zwei Blöcke aufgeteilt, um den Ablauf aufzulockern. So fieberten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Verlosung der beiden Hauptgewinne entgegen: Über den Schafbock freute sich das Ehepaar Bihler, und den Hasen-„Bock“ gewann Cornelia Herrmann.

    Plötzlich ist der Bier leer beim Bockbierabend in Buchloe - doch die Gastronomen helfen aus

    Bis weit nach Mitternacht zog sich die Party in der VfL-Halle. Besonders die jüngere Generation im hinteren Teil der Halle hielt es irgendwann nicht mehr auf den Sitzen. Sie sprangen auf und feierten ausgelassen stehend auf den Bierbänken – ein Hauch von Oktoberfest im März.

    Trotz eines insgesamt positiven Resümees, das Jürgen Herrmann am Ende der Veranstaltung zog, gab es auch kleinere Pannen, die das Bild geringfügig trübten: Irgendwann ging das Bier aus. Zum Glück half die Buchloer Gastronomie unkompliziert aus. Und auch die Auswahl an kulinarischen Schmankerln war nach relativ kurzer Zeit merklich reduziert.

    Zum anderen, das bedauerte Herrmann, sind an diesem Abend „zum ersten Mal in der Geschichte der Buchloer Bockbierabende sowohl der Rettungswagen als auch die Polizei dagewesen“. Denn mancher Besucher habe die Grenze zwischen „berechtigter guter Laune und eines unangemessenen Über-die-Stränge-schlagens nicht einhalten können“.

    Lesen Sie auch: Vegetarische oder vegane Gerichte in Buchloe? - Ein Blick in die Küchen vier hiesiger Gastronomen

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden