Sechs Starts, fünf Medaillen – die Schwestern Nina und Pia Siedler sammelten kürzlich wieder erfolgreich Edelmetall bei den Bayerischen Leichtathletik-Meisterschaften der Altersgruppen U18/U23 in München.
Am vergangenen Wochenende wurden im traditionsreichen Dantestadion in München die Bayerischen Leichtathletik-Meisterschaften ausgetragen. Für den VfL Buchloe ging zuerst Nina Siedler über den 100-Meter-Sprint an den Start. Ziel war es, die nächste Runde, also den Zwischenlauf, zu erreichen. Dies meisterte sie trotz schlechten Starts souverän in einer neuen persönlichen Bestleistung (pB) von 12,60 Sekunden.
Im Zwischenlauf erwischte Nina einen besseren Start, konnte ihre pB auf 12,37 Sekunden steigern und sich damit einen Finalplatz sichern. Im Finale erreichte sie schließlich einen guten 7. Platz.
Podestplatz für Pia Siedler
Es folgte der Start der älteren Schwester Pia Siedler über die 400 Meter. In einem Start-Ziel-Sieg war ihr die Goldmedaille mit einer hervorragenden neuen persönlichen Bestleistung von 56,96 Sekunden nicht zu nehmen.
Trotz müder Beine stand Pia noch der Weitsprung bevor. Auch dort hatte sie die Führung in allen acht Sprüngen aufgrund ihrer konstanten Leistung fest im Griff und sicherte sich erneut die goldene Medaille mit einer Weite von 5,58 Metern.
Lesen Sie auch: 70 Teilnehmer treten in die Pedale für die Ausdauersport-Serie
Am Sonntag wurde der Wettkampf mit Ninas Start über die 400 Meter Hürden eröffnet. Mit einem gleichmäßigen Rennen über die ersten 300 Meter und einem beherzten Schlussspurt über die letzten 100 Meter erkämpfte sie sich in einer neuen persönlichen Bestleistung von 66,51 Sekunden die Goldmedaille.
Das sollte aber noch nicht die letzte Medaille für den VfL an diesem Tag gewesen sein. Es folgte der 200-Meter-Vorlauf mit Pia. Mit einem souveränen Sieg in ihrem Lauf in neuer pB von 24,97 Sekunden war der Finaleinzug garantiert. Im hochkarätig besetzten Finale der besten Sieben war der Sieg bis auf die letzten Meter hart umrungen. Pia erkämpfte sich mit nur zwei Hundertstel Sekunden Rückstand in einer starken neuen persönlichen Bestleistung von 24,86 Sekunden den zweiten Platz.
Trainer blicken Stolz auf ihre Schützlinge
Zum Abschluss durfte Nina den VfL Buchloe im Speerwurf vertreten. In einem packendem Wettkampf, bei dem die Führung ständig wechselte, konnte sich die junge Athletin mit ihrer soliden Leistung am Ende die Bronzemedaille sichern.
Mit sechs Starts und fünf Medaillen können die Heim-Trainer Gitti und Gerd Seitz sowie die Stützpunkt- und Spezial-Trainer aus München Korbinian Mayr und Peter Rabenseifner stolz auf ihre Athletinnen blicken.

Der Saisonabschluss wird bei Pia mit dem Highlight der DM-U20-Teilnahme in Koblenz erfolgen. Nina darf ihr Glück nochmals über 100 Meter und 200 Meter beim Holiday-Meeting im Dantestadion versuchen.
Lesen Sie auch: Stadt Buchloe ehrt Sportler