Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

Das ist in Waal beim Festakt zum 200. Geburtstag von Benedicta Riepp geboten

Waal

Waal gedenkt einer bedeutenden Nonne: Festakt zum 200. Geburtstag von Benedicta Riepp

    • |
    • |
    • |
    Ein Gedenkstein bei der Kirche von Waal erinnert an Benedicta Riepp.
    Ein Gedenkstein bei der Kirche von Waal erinnert an Benedicta Riepp. Foto: Sabine Preller

    Am 28. Juni 1825 wurde in Waal die Ordensfrau Benedicta Riepp geboren. Dies war vor 200 Jahren. Aus diesem Anlass lädt die Marktgemeinde alle Bürgerinnen und Bürger zu einem Festakt mit vielen geladenen Ehrengästen am Sonntag 7. September, ein.

    Nonne vor 200 Jahren in Waal geboren

    Durch das Wirken der Nonne Mother Benedicta sind bis 40 Klöster weltweit entstanden. Sie trat 1844 zunächst in die Benediktinerinnenabtei St. Walburg in Eichstätt ein und wanderte 1852 zusammen mit zwei Mitschwestern nach Pennsylvania aus, wo sie eine Schule für deutsche Einwandererkinder errichtete. Wenig später gründete sie Klöster in Erie und Minnesota.

    200. Geburtstag Benedicta Riepp: Diese Gäste kommen nach Waal

    Von den Benediktinerklöstern, die mit ihrem Wirken im Zusammenhang stehen, werden unter anderem in Waal erwartet: Sister Marlene Schwingenhammer (Subprioress, St. Joseph, Minnesota, USA), Sister Colleen Quinlivan (Community Secretary, Leadership Team, St. Joseph, Minnesota, USA), Sister Nancy Bauer (Former Prioress, President of the Monastic Congregation of St. Benedict, St. Joseph, Minnesota, USA), Sister Lynn Mckenzie (President of the Communio Internationalis Benedictinarum, Sacred Heart Monastery in Cullmann, Alabama, USA), Schwester Maria Magdalena Zunker (Professin und Archivarin, St. Walburg, Eichstätt), Annerose Schlauderaff (deutsche Oblate, Süßen). Vertreter der Erzabtei St. Ottilien.

    Festakt am 7. September startet an der St. Nikolaus-Kirche

    Das Programm am Sonntag, 7. September, sieht um 9.30 Uhr ein Treffen am Benedicta-Riepp-Gedenkstein an der St. Nikolaus-Kirche vor. Nach dem musikalischen Auftakt mit der Harmonie Waal begrüßt Bürgermeister Robert Protschka die Gäste. Anschließend referiert Rudolf Holzmann über „Waal im 19. Jahrhundert“. Nach dem Kirchenzug (9.45 Uhr) beginnt der Gedenkgottesdienst um 10 Uhr. Ebenfalls in der Kirche St. Anna hält Schwester Maria Magdalena Zunker einen Vortrag.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden