Es ist nicht selten, dass Michael Schwaiger aus Denklingen (Landkreis Landsberg) mit seinem Metalldetektor etwas findet. Etwas – das ist zumeist Schrott: alte Hufeisen, zerknüllte Dosen oder Metallstücke. Immer wieder findet Schwaiger aber auch Gegenstände mit historischer Bedeutung, wie zum Beispiel einen mehrere Hundert Jahre alten Bronzedolch. Zuletzt hat Schwaiger auf einem Maisfeld zwei keltische Goldmünzen gefunden. Während er viele seiner Fundstücke behält, übergab er den Fund am Freitagnachmittag offiziell im Bürger- und Vereinszentrum in Denklingen an die Archäologische Staatssammlung München.
Denklingen