Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

Der Tabellenführer

Jengen

Der Tabellenführer

    • |
    • |
    FC Jengen
    FC Jengen Foto: Rainer Plieninger

    Insgesamt 36 Mitglieder – zum weitaus größten Teil aktive Spieler – zur Jahresversammlung der Abteilung Fußball des FC Jengen erschienen. Abteilungsleiter Björn Bauer begrüßte die Anwesenden, die allesamt kurz innehielten zum Gedenken an den langjährigen Fan und Berichterstatter Erwin Lutz und den Spieler Ritchi Mayer.

    Über die Spielbetriebe berichteten die Trainer oder Leiter der Teams. Sowohl die Erste als auch die Zweite Mannschaft (Spielgemeinschaft FC Jengen II/ TV Waal II) erkämpften die gesteckten Ziele mit dem sechsten und siebten Plätzen am Saisonende 2018/19. Und dies, obwohl beide Teams in neue Klassen mit zum Teil unbekannten Mannschaften verlegt wurden. Kurz, aber stolz wurde auch der aktuelle Tabellenstand der Ersten in der laufenden Runde erwähnt: Der FC Jengen tummelt sich in der Spitzengruppe der Kreisklasse und ist momentan sogar erster. In der neuen Regionalgruppe mit vielen Derbys fühlt sich das Team wohl.

    Über die Kinder- und Jugendmannschaften der JFG Obere Singold berichtete Jugendleiter Sascha Bunger. Die Jüngsten von G-, F- und E-Jugend trainieren und spielen in Jengen, die D- und C-Jugend haben ihren Spielbetrieb in Oberostendorf, die B-Jugend trainiert und spielt in Waal und die A-Jugend trainiert in Waal und spielt in Jengen. Das Ziel der Jugendleitung ist es, dass jedes Jahr zwei bis drei Spieler von der A-Jugend den Sprung zu den Seniorenteams schaffen. Bunger erwähnte aber auch, dass es bei den Jugend-Mannschaften oft an Betreuern oder Trainern mangelt. Er empfahl deshalb jedem Seniorenfußballer, mindestens eine Saison ein Traineramt im Jugendbereich zu übernehmen.

    Roman Aigner sprach für die AH-Fußballer. Das größte Problem ist es, genügend Spieler für die Spiele zusammenzutrommeln. So wurden vier von neun Spielen in der vergangenen Saison abgesagt. Über das Fußballjahr 2019/20 sind folgenden Aktivitäten und Veranstaltungen fest eingeplant: Papiersammlungen, Christbaumverkauf, Weihnachtsfeier, Bockbierfest, Vatertags-Turnier, Ritchi-Mayer-Gedächtnisturnier, Dorffest und Sepp Knoll-Gedächtnisturnier. Letzteres gewann heuer der FC Jengen gegen FC Buchloe, FC Lamerdingen und TV Waal. Die finanzielle Situation sei zum Ende des vergangenen Jahres positiv, berichtete Kassier Andreas Fichtl. Das Jahr 2018 ging auch aufgrund von Spenden mit einem kleinen Überschuss zu Ende. Somit wurde der Vorstand ohne Bedenken entlastet.

    Drei Ämter im Vorstand wurden neu gewählt: Der amtierende Abteilungsleiter Björn Bauer wurde als Kandidat für ein weiteres Amt vorgeschlagen und bestätigt. Der aktuelle Kassenwart Andreas Fichtl stellte sich nicht mehr zur Verfügung, als Nachfolger wurde Marc Schnieringer gewählt. Auch Schriftführer Roman Aigner stellte sein Amt zur Verfügung, für ihn wurde Manuel Steuer gewählt.

    Von den Mitgliedern kamen viele Anregungen, Verbesserungsvorschläge und Wünsche rund um den Spielbetrieb und das Spielgelände, die nach und nach abgearbeitet werden sollen. Schließlich meldete sich Günther „Geggo“ Rohrmoser, der Vorsitzende des Hauptvereins, noch zu Wort. Er wiederholte, dass er 2020 nicht mehr als Vereinsvorstand zur Verfügung stehe, versicherte aber – was sehr positiv gesehen wird – dass er nach wie vor sich mit seinem Team um die Vereinsgaststätte, das Kiosk und das Catering kümmere.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden