Das „Geschenk“ für die Bayerische Regiobahn (BRB) traf kurz vor Weihnachten ein: Mit dem Zuschlag durch die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) darf die BRB bis Ende 2031 durchs Paartal nach Ingolstadt und weiter bis Eichstätt sowie an den Ammersee und weiter bis Schongau fahren. Eigentlich wollte sich die Deutsche Bahn bei der Ausschreibung den Auftrag für dieses Dieselnetz zurückholen, das die BRB seit 2009 befährt, zog aber gegen die Tochter des französischen Konzerns Transdev den Kürzeren. Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2022 kommen neue Triebwagen vom Typ Coradia Lint 41 auf die Schienen ins Wittelsbacher Land. Doch im Hier und Jetzt des Nahverkehrs in der Region Augsburg hat die BRB seit Weihnachten im wahrsten Sinne des Wortes keinen Lauf. Dabei schnitt das Unternehmen im Qualitätsranking der Eisenbahngesellschaft in Sachen Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit stets gut ab.
Augsburg