Die Kleidertruhe in Buchloe bietet Kunden Second-Hand-Ware
Gelebte Nachhaltigkeit
Zwischen Anzug und Faschingskostüm - Kleidertruhe in Buchloe bietet Second-Hand-Mode
Nur wenige Menschen in Buchloe setzen auf Second-Hand-Mode. Das wollen die Betreiber der Kleidertruhe ändern. Warum die Kinder in der Region davon profitieren.
Hexenmantel oder Hasenkostüm: Sogar für Faschingsbegeisterte gibt es in der Buchloer Kleidertruhe das passende Outfit. Doch auch für Abschlussbälle oder Hochzeiten haben Jakob Seidl und Brigitte Scholze ihre Kunden schon eingekleidet.Foto: Matthias Kleber
Nicht zuletzt wegen der Fridays-for-Future-Bewegung achten immer mehr Menschen auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Schülerinnen und Schüler gehen auf die Straße, um für das Klima zu demonstrieren.