Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

100 Tage im Amt: Was die neue Leiterin der Buchloer Stadtbücherei geschafft hat und plant

Bücherei in Buchloe

Weder Warmlaufzeit noch „Welpenbonus“

    • |
    • |
    • |
    Sandra Leinsle (rechts) mit ihren Kolleginnen Karolin Tahedl, Uschi Wittmann und Gudrun Dietsche-Böhm vor der Stadtbücherei.
    Sandra Leinsle (rechts) mit ihren Kolleginnen Karolin Tahedl, Uschi Wittmann und Gudrun Dietsche-Böhm vor der Stadtbücherei. Foto: Nicole C. Becker

    Sandra Leinsle trat im Februar die Nachfolge von Sabine Schneider als Leiterin der Bücherei in Buchloe an. Leinsle war zuvor stellvertretende Leiterin der Stadtbücherei Königsbrunn. Die Rammingerin brauchte weder eine Warmlaufzeit noch war ihr ein „Welpenbonus“ in ihrem neuen Arbeitsfeld gegönnt.

    Lesecafé und Tonieboxen

    Mit ihrem dreiköpfigen Team, das sie als „echte Goldstücke“ bezeichnet, konzipierte sie binnen kurzer Zeit einen Flyer und brachte neue Projekte auf den Weg. Ein Lesecafé soll zeitnah zum längeren Verweilen einladen und das Angebot für Kinder mit weiteren Gesellschaftsspielen und dem Leihangebot von Tonieboxen – ein würfelförmiges Tonabspielgerät – erweitern. „Wir haben die Tonies-Datenträger schon länger im Angebot und möchten nun auch Eltern erreichen, die bisher die Investition der Box scheuten“, sagte Leinsle.

    Junge Erwachsene gehen oft verloren

    Ein weiteres Anliegen ist Leinsle der Aufbau einer „New-Adults-Abteilung“, die sich gezielt an 16- bis 30-Jährige richtet. „Dies ist die Alterssparte, zwischen Kindheit und Elternschaft, die man als Bücherei oftmals verliert.“

    Auch das Angebot der Südbayern OnLeihe (SübO) werde beworben. Die SübO ist ein Verbund, bei dem man jederzeit digitale Medien ausleihen und herunterladen kann. Mit diesem Angebot wird der klassische Leseausweis zum kleinen Preis auch wieder für die „Digitale Generation“ interessant, ist sich die neue Leiterin der Bücherei in Buchloe sicher.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden