Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

Diese Ideen bringt der Buchloer Jugendbeirat vom Vernetzungstreffen in Dachau mit

Buchloe/Dachau

Buchloer Jugendbeirat in Dachau: „Großartige Gelegenheit, um miteinander ins Gespräch zu kommen“

    • |
    • |
    • |
    Jugendbeirat Buchloe auf dem Vernetzungstreffen der bayerischen Jugendvertretungen in Dachau
    Jugendbeirat Buchloe auf dem Vernetzungstreffen der bayerischen Jugendvertretungen in Dachau Foto: Mathis Dreher

    Unter dem Motto „Vereint in Vielfalt – Zusammenhalt gestalten“ trafen sich kürzlich im Max-Mannheimer-Haus in Dachau rund 60 engagierte Jugendliche aus ganz Bayern. Dort fand das Vernetzungstreffen bayerischer Jugendvertretungen statt. Ausgetragen wurde die Veranstaltung vom Dachverband der bayerischen Jugendvertretungen (DVJB) und der Servicestelle für Kinder- und Jugendbeteiligung in Bayern des Bayerischen Jugendrings, heißt es in einer Mitteilung.

    Das Programm umfasste zahlreiche Workshops, Arbeitsphasen und Austauschplattformen. Insbesondere die Frage, wie Jugendvertretungen diverser aufgestellt werden können, wurde intensiv von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bearbeitet und diskutiert.

    Jugendvertretungen fordern unter anderem mehr öffentliche Aufenthaltsmöglichkeiten

    Die Mitgliederversammlung hingegen stand ganz im Zeichen der im Jahr 2026 stattfindenden Kommunalwahl. „Der DVBJ verabschiedete zehn Forderungen, um die Kommunen zu einem jugendfreundlicheren Ort zu machen“, so die Mitteilung. Darunter etwa die Förderung öffentlicher Aufenthaltsmöglichkeiten für Jugendliche oder den Ausbau der Fahrradinfrastruktur. Weiter habe der DVBJ die demokratischen Parteien dazu aufgerufen, junge Kandidatinnen und Kandidaten aktiv in die Kommunalpolitik einzubinden und ihnen zu ermöglichen, in die bayerischen Kommunalparlamente einzuziehen.

    Auch Lukas Nanos nahm als Delegierter des Buchloer Jugendbeirats am Landesvernetzungstreffen teil. „Das Wochenende ist eine großartige Gelegenheit, um miteinander ins Gespräch zu kommen und den Austausch über die eigene Jugendvertretung hinaus zu fördern“, erklärte Nanos. Er habe viele neue Impulse für die eigene Arbeit vor Ort mitnehmen können.

    Jugendbeirat Buchloe holt sich Impulse für eigene Arbeit

    Auch der DVBJ zieht eine positive Bilanz aus der Veranstaltung: „Uns ist es wichtig, die bayerischen Jugendvertretungen sowie ihre Mitglieder zusammenzubringen und ihnen die Werkzeuge für erfolgreiche lokale Interessenvertretungen mitzugeben. Dieses Vernetzungstreffen war ein großartiges Beispiel dafür, was junge, motivierte und engagierte Personen gemeinsam voranbringen können“, betonte Aron Gabriel, Landesvorsitzender des DVBJ.

    Der Dachverband der bayerischen Jugendvertretungen ist laut Mitteilung ein eingetragener Verein, der die Interessen von jungen Menschen in der Politik mithilfe von Jugendvertretungen aus ganz Bayern hervorbringen soll. Als landesweite Interessenvertretung soll er seine etwa 60 Jugendbeiräte, Jugendparlamente sowie andere demokratische Strukturen dabei unterstützen, jungen Menschen vor Ort eine Stimme zu geben. Durch Vernetzungsangebote, Schulungen und Beratung fördert der Verband die Mitbestimmung junger Menschen in kommunalpolitischen Entscheidungsprozessen. (pm)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden