Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

Freibad Buchloe Preise 2025: So viel kostet der Eintritt nach der Wiedereröffnung

Wiedereröffnung

Eintrittspreis fürs Buchloer Freibad steigt

    • |
    • |
    • |
    Schon bald dürfen sich Wasserratten in Buchloe wieder in die Fluten stürzen und ihre Bahnen ziehen.
    Schon bald dürfen sich Wasserratten in Buchloe wieder in die Fluten stürzen und ihre Bahnen ziehen. Foto: Mathias Wild

    Die Wiedereröffnung des sanierten Buchloer Freibads am Samstag, 24. Mai, steht bevor – und zum Start ist der Eintritt an dem Wochenende sogar frei, wie die Stadt mitteilt. Danach werden Schwimmbegeisterte allerdings wieder zur Kasse gebeten. Kürzlich hat die Stadt die Eintrittspreise neu kalkuliert. Das berichtete Bürgermeister Robert Pöschl bei der jüngsten Sitzung des Buchloer Stadtrats.

    Das sind die Eintrittspreise für das Freibad Buchloe ab 2025

    • Eine Einzelkarte kostet fünf Euro, ermäßigt drei Euro, Frühschwimmer (bis 10 Uhr) und Gäste im Abendtarif (ab 17 Uhr) zahlen 2,50 Euro
    • Eine reguläre Zehnerkarte für Erwachsene kostet 40 Euro, ermäßigt sowie für Frühschwimmer und im Abendtarif 25 Euro
    • Eine Saisonkarte schlägt regulär mit 90 Euro zu Buche, ermäßigt kostet sie 60 Euro, Alleinerziehende mit Kindern zahlen 120 Euro, Familien 150 Euro. Wer die Saisonkarte bis Mitte Juni kauft, der erhält einen Sondertarif und damit einen Rabatt von 20 Euro.

    Ermäßigter Eintritt am Freibad Buchloe gilt für Schülerinnen und Schüler bis zum 24. Lebensjahr sowie für Auszubildende, Studenten, Rentner, Menschen mit schwerer Behinderung (ab 50 Prozent), Arbeitslose, FSJler, Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst (BUFDI) und RedCard-Inhaber der Stadt Buchloe. Ursprünglich war vorgesehen, Schülerinnen und Schülern bis 18 Jahren ermäßigten Eintritt zu gewähren. Auf Antrag von Karin Pfisterer (UBI) wurde das Alter jedoch angehoben. Kinder unter sechs Jahren mit einer Aufsichtsperson sind von den Gebühren befreit, ebenso Schulklassen unter Leitung einer Lehrkraft und das Aufsichtspersonal der Wasserwacht samt aktiven Mitgliedern.

    Freibad Buchloe: Für wen gilt ermäßigter Eintritt?

    Elfi Klein (Grüne) sagte: „Buchloe darf sich auf ein renoviertes und familienfreundliches Bad freuen. Die Tarife sind ok, das Paket ist gut geschnürt.“ Bisher kostete eine reguläre Einzelkarte etwa drei Euro, eine Zehnerkarte für Erwachsene 24 Euro und eine Saisonkarte 60 Euro. Weil Pensionierte nun in den ermäßigten Tarif mitaufgenommen wurden, zahlen diese weiterhin drei Euro für eine Einzelkarte.

    Das sind die neuen Öffnungszeiten des Buchloer Freibads ab Mai 2025

    Zudem beschloss der Stadtrat folgende neue Öffnungszeiten: Im Mai und ab 16. August hat das Bad montags von 10 Uhr bis 20 Uhr und von Dienstag bis Sonntag zwischen 8 Uhr und 20 Uhr geöffnet. Im Juni, Juli und bis zum 15. August können Wasserratten sogar bis 20.30 Uhr ihre Bahnen ziehen oder sich auf der Liegewiese sonnen. Bei schlechter Witterung kann das Bad außerplanmäßig geschlossen bleiben, teilt die Stadtverwaltung mit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden