Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

Eishockey-Bayernliga: ESV Buchloe gewinnt harten Fight gegen HC Landsberg denkbar knapp

Eishockey-Bayernliga

Zwei Saisonspiele, zwei Siege: ESV Buchloe gewinnt packendes Derby gegen HC Landsberg

    • |
    • |
    • |
    Der ESV Buchloe (in Weiß) und der HC Landsberg (in Blau) lieferten sich am Freitag ein spannendes Duell vor rund 1400 Zuschauern.
    Der ESV Buchloe (in Weiß) und der HC Landsberg (in Blau) lieferten sich am Freitag ein spannendes Duell vor rund 1400 Zuschauern. Foto: Christian Rudnik

    Einen packenden Fight in der Eishockey-Bayernliga lieferten sich am Freitag der HC Landsberg und der ESV Buchloe im Nachbarschaftsderby am Lech – und das vor einer stimmungsvollen Kulisse. Am Ende durften aber nur die zahlreich mitgereisten ESV-Anhänger jubeln, denn die Buchloer bleiben auch im zweiten Saisonspiel ungeschlagen – trotz eines Dreierpacks von HCL-Angreifer Frantisek Wagner und zwischenzeitlichem 1:3-Rückstand.

    Schlussspurt bringt dem ESV Buchloe den Sieg gegen HC Landsberg

    Denn ein überragender Schlussspurt mit zwei Toren binnen neun Sekunden sicherte den Freibeutern doch noch den viel umjubelten 4:3-Derbysieg (1:1, 0:1, 3:1).

    Von der ersten Sekunde an hielt das Derby, was man sich im Vorfeld von ihm versprochen hatte. Beide Teams schenkten sich vom ersten Bully an nichts und so entwickelte sich ein rassiges, aber faires Duell. Beste Unterhaltung also für die prächtige Kulisse von 1400 Zuschauern im Hungebachdome, die im ersten Drittel je einen Treffer der beiden Kontrahenten zu sehen bekam.

    Dem ESV Buchloe gelang gegen Landsberg der zweite Sieg im zweiten Saisonspiel.
    Dem ESV Buchloe gelang gegen Landsberg der zweite Sieg im zweiten Saisonspiel. Foto: Christoph Salger

    Nach acht Minuten hatte Frantisek Wagner die Hausherren mit seinem ersten Treffer in Führung gebracht. Felix Schurr sorgte aber nur 25 Sekunden später für den leistungsgerechten 1:1-Pausenstand.

    Das Mitteldrittel war wegen einiger Strafzeiten zerfahrener, aber nicht minder ansehnlich. Denn Leidenschaft und Laufbereitschaft blieben auf beiden Seiten hoch. Beste Chancen auf den nächsten Treffer blieben ungenutzt, Buchloe konnte sogar einen Penalty nicht verwerten (25.). Gegen Ende des Abschnitts wurden die Gastgeber drückender und belohnten sich, als wieder Wagner einen schönen Angriff zum 1:2 abschloss (36.).

    Start ins letzte Drittel missglückt den Buchloern

    Der Start ins letzte Drittel missglückte den Buchloern. „Da haben wir in den ersten Minuten überhaupt nicht ins Spiel gefunden“, sagte ESV-Trainer Waldemar Dietrich, dessen Team nach Wagners drittem Treffer im Powerplay den 1:3-Rückstand kassierte (43.). Doch die Buchloer gaben sich nicht auf und kamen mit einem fulminanten Doppelschlag zurück.

    Riverkings zeigen sich durch Doppelschlag des ESV beeindruckt

    Nachdem Alexander Krafczyk mit einem satten Schuss in Überzahl auf 2:3 verkürzt hatte, legte Benedikt Diebolder nur neun Sekunden später den 3:3-Ausgleich nach (46.). Die Riverkings wirkten beeindruckt und so gelang es den Buchloern, das Match gute sechs Minuten später sogar komplett zu drehen. Felix Schurr markierte den Treffer zur Führung der Piraten (52.). Und diese gab der ESV nicht mehr aus der Hand.

    So durften sich die Piraten nach 60 absolut sehenswerten und kräftezehrenden Minuten über den zweiten Sieg im zweiten Spiel freuen. Die Hausherren ärgerten sich hingegen, dass man den lange offenen Schlagabtausch im letzten Drittel „einfach weggeschmissen hatte“, wie HCL-Coach Martin Hoffmann sagte.

    Jetzt "Stockcheck" - den Eishockey-Podcast abonnieren und keine Folge verpassen

    Stockcheck abonnieren: Was bringt mir das?

    Wenn Sie unseren Podcast auf Spotify, Apple Podcasts oder in Ihrem Podcatcher abonnieren, verpassen Sie keine Folge von Stockcheck. Die Audiodatei wird automatisch im WLAN heruntergeladen - so können Sie unseren Eishockey-Podcast auch unterwegs sorgenfrei hören. Außerdem erhalten Sie eine Benachrichtigung bei der Veröffentlichung einer neuen Folge. Gehörte Episoden werden bei den meisten Podcast-Apps automatisch vom Gerät gelöscht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden