Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

Eisstockschießen ist kein Schnee von gestern

BZ-Serie Heimatmuseum

Eisstockschießen ist kein Schnee von gestern

    • |
    • |
    Eisstockschießen an einem der längst trockengelegten Weiher am Hofangerweg, entweder der „lange Weiher“ oder der „breite Weiher“. Die Namen der Männer (von links): Karl Hahn, Alois Graf, Fritz Mutzhas, Alois Troll (mit dem Eisstock), Alfons Troll, Josef Klöck. Das Original-Foto von Ludwig Müller gegen Ende der 1950er Jahre.
    Eisstockschießen an einem der längst trockengelegten Weiher am Hofangerweg, entweder der „lange Weiher“ oder der „breite Weiher“. Die Namen der Männer (von links): Karl Hahn, Alois Graf, Fritz Mutzhas, Alois Troll (mit dem Eisstock), Alfons Troll, Josef Klöck. Das Original-Foto von Ludwig Müller gegen Ende der 1950er Jahre. Foto: Alexandra Hartmann

    Sechs gut gekleidete Männer stehen zusammen auf einer Eisfläche. Sie rauchen und fachsimpeln über den Einen, der gerade ausholt, um seinen Eisstock besonders präzise in Bestlage zu schießen. Unter den Buchloer Männern war das Eisstockschießen in den 1950er Jahren wohl eine äußerst beliebte Freizeitbeschäftigung im Winter.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden