Wenn sich Anton Hörberg ans Werk macht, schläft die Stadt noch. Um halb fünf kommt er in die Backstube, rührt erst Teige an, knetet später und verziert schließlich süße Kreationen. Eine ist gerade besonders gefragt: der Krapfen, das liebste Gebäck der Narren.
Kulinarischer Klassiker