Für Buchloe geht die Heimserie weiter: Am Samstag steht bereits das fünfte Spiel in Folge vor heimischer Kulisse an. In der Hinrunde haben die Teams quasi nur auswärts gespielt, da der von Krähen stark beschädigte Platz gerichtet wurde.
- Auf diesem empfängt die Kreisklasse-Elf des FC Buchloe am Samstag den TSV Zaisertshofen. In diesem Aufeinandertreffen spielt der Tabellensechste gegen den Siebten. Beide Mannschaften stehen aktuell bei 25 Punkten. Lediglich die bessere Tordifferenz spricht für die Heimelf. Die jüngsten Ergebnisse der Unterallgäuer, die fast schon zum festen Bestandteil der Kreisklasse gehören, fielen unterschiedlich aus. Nach einem Sieg in Lamerdingen ging das Heimspiel gegen den FC Blonhofen trotz Führung verloren. Nach dem 4:1-Erfolg der Buchloer gegen den Tabellendritten Pforzen am vergangenen Wochenende will die Heimmannschaft den Schwung mitnehmen. Mannschaftlich dürften sich keine großen Veränderungen ergeben, sodass Trainer Timo Keppeler wieder eine schlagkräftige Elf aufs Feld schicken kann. Bleibt zu hoffen, dass die derzeit fast winterliche Witterung der Partie, die Werner Mattis am Samstag um 15.30 Uhr anpfeifen soll, keinen Strich durch die Rechnung macht. (js)
- Es wird ein herausfordernder Sonntag für alle, die es mit der SG Jengen/Waal halten: Das Auswärtsspiel beim SV Oberrieden ist angesagt. Das Team hat vorige Woche noch die Machtverhältnisse an der Tabellenspitze der Kreisklasse geklärt und die Verfolger der SG FSV Kirchdorf/FC Rammingen in die Schranken gewiesen. Im Hinspiel hieß es zum Halbzeitpfiff noch 0:0, jedoch stellte der SV Oberrieden dann innerhalb von Minuten auf 2:0, was das Endergebnis darstellte. Der SV Oberrieden hat nach 19 Spieltagen mittlerweile 48 Punkte gesammelt – das spricht eine deutliche Sprache. Aber die diesjährige Kreisklasse Allgäu 2 ist immer wieder für Überraschungen gut. Trainer Robert Doll schreibt kein Spiel ab, sondern versucht immer, das Maximale aus seinen Jungs herauszuholen. Vielleicht gelingt ihm das auch am Sonntag beim Auswärtsspiel in Oberrieden: Anpfiff der Partie ist um 15 Uhr. (fh)
- Am Sonntag empfängt der Kreisklassist FSV Lamerdingen den SV Schöneberg. In der jüngsten Vergangenheit hatten die Lamerdinger mit dem tief stehenden Gegner ihre Probleme. In der Hinrunden- Partie, die mit 1:1 endete, versuchten die Unterallgäuer zumeist, mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen. Nach zwei Siegen in Folge gegen die Reserve der SpVgg Kaufbeuren und SV Salamander Türkheim hat sich der SV Schöneberg aus der Abstiegszone befreit und steht mit 21 Punkten auf Rang zehn. Der FSV Lamerdingen konnte gegen den Tabellenletzten, die SG Breitenbrunn/Loppenhausen, am vergangenen Spieltag trotz des zwischenzeitlichen 0:2-Rückstands noch einen 5:2-Sieg feiern. Ob die Grigoleit-Elf an die Leistung in der zweiten Halbzeit anknüpfen kann, wird sich ab 15 Uhr in Lamerdingen zeigen. (dw)
- Die Zweite Mannschaft des FC Buchloe ist in der B-Klasse nicht gerade vom Erfolg verwöhnt. Die letzten Spiele gingen ausnahmslos verloren – zum Teil sehr deutlich. Voriges Wochenende war eine Leistungssteigerung zu erkennen, die aber immer noch nicht ausreichte. Vielleicht gelingt es der Mannschaft beim Heimspiel an diesem Samstag, endlich ein positives Ergebnis zu erzielen. Anstoß gegen den TSV Zaisertshofen II ist um 13.15 Uhr. (js)
- Prächtig läuft es aus Sicht des Übungsleiters Mathias Pfister, der die Zweite der SG Jengen/Waal trainiert. Unzufrieden kann er nur stellenweise mit der Defensivarbeit seines Teams sein. Vier Gegentore in den vergangenen beiden Partien liegen deutlich über dem Saisonschnitt von einem Gegentor pro Spiel. Am Sonntag steht ein hartes Auswärtsspiel gegen SV Oberrieden 2 an. Das Team zeigte im Hinspiel, dass drei Punkte nicht selbstverständlich sind. Vor allem trafen beim damaligen 2:0-Erfolg zwei Akteure der SG, die dieses Wochenende fehlen werden. Dass es aber auch mit den alten Hasen geht, bewies die Elf gegen Unterrieden am vergangenen Spieltag – mit teilweise One-Touch-Fußball im gegnerischen Strafraum. Trainer Pfister ist bekannt für motivierende Worte vor, während und nach dem Spiel – diese werden immer wichtiger in diesem Saisonabschnitt. Bis zum Ende benötigt die Reserve der SG Jengen/Waal nämlich noch einen langen Atem. Ziel für Sonntag ist, aus der Partie in Oberrieden drei Punkte mitzunehmen. Anstoß ist um 13.15 Uhr auf dem Rasenplatz in Oberrieden. (fh)
- Nach dem 1:1 am vergangenen Wochenende musste die Reserve des FSV Lamerdingen Platz drei der B-Klasse an den Konkurrenten TSV Ettringen 2/Langerringen 4 abgeben. Bei einer besseren Chancenverwertung wäre ein Sieg in Wiedergeltingen möglich gewesen. Dieser soll am Sonntag gegen die Reserve des SV Schöneberg erzielt werden. Mit 25 Punkten befinden die Unterallgäuer sich auf Rang neun der Tabelle. Zuletzt konnte die Mannschaft von Michael Scherer gegen den SV Salamander Türkheim mit 2:0 gewinnen. Die Schöneberger werden motiviert sein, die 0:2-Niederlage gegen den FSV aus der Hinrunde wettzumachen. Spielbeginn ist um 13 Uhr in Lamerdingen. (dw)
Lesen Sie auch: Am 1. Mai wird das TOTO-Pokalfinale in Buchloe ausgetragen