Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

Finger weg von jungen Vögeln

Ostallgäu/Buchloe

Finger weg von jungen Vögeln

    • |
    • |
    Junge Stare am Boden. Jungvögel müssen selten gerettet werden. Sie werden auch bei ihren Flugversuchen weiter von ihren Eltern versorgt.
    Junge Stare am Boden. Jungvögel müssen selten gerettet werden. Sie werden auch bei ihren Flugversuchen weiter von ihren Eltern versorgt. Foto: Peter Bria/LPV

    Es tschilpt und tschirpt in Nistkästen, Hecken und Gebüschen. Die ersten Küken sind schon unterwegs und bald werden sich viele weitere Jungvögel aus den schützenden Nestern wagen. So erreichen den Landesbund für Vogelschutz (LBV) nach eigenen Angaben derzeit zahlreiche Anfragen von ratsuchenden Tierfreunden, die vermeintlich in Not geratenen oder verlassenen jungen Vögeln helfen wollen. Der LBV rät hier erst einmal: Finger weg! „Die Vogeljungen sind unerfahren und im Fliegen noch etwas ungeübt. Deshalb wirken sie oft hilflos. Sie aufzunehmen, ist aber falsch verstandene Tierliebe“, sagt Artenschutzreferentin Dr. Miriam Hansbauer. Der LBV bittet, die halbflüggen, so genannten Ästlinge, einfach sitzen zu lassen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden