"Das Stück für einen Euro" - so lautet die Verkaufsidee beim Kleiderbasar, den der Förderverein der Mittelschule Buchloe am Sonntag, 20. Oktober, veranstaltet. Es ist das erste Mal, dass der Förderverein einen Markt für Bekleidung und Accessoires wie Schmuck, Hüte oder Taschen plant.
Buchloer Bücherbasar als Vorbild
"Wir orientieren uns am bekannten Konzept des Buchloer Bücherbasars und möchten dazu aufrufen, Kleider sowie Accessoires zu spenden, welche wir dann sortiert präsentieren", berichtet die Vorsitzende des Verbandes, Christina Berkau, in einer Mitteilung. Daher sind die Veranstalter derzeit auf der Suche nach Buchloerinnen und Buchloern, die Kleidung abgeben möchten. "Angekommen werden saubere, noch gut tragbare Kleidungsstücke", heißt es in der Mitteilung. Die Hemden, Hosen, Schuhe, Shirts und anderen Utensilien bekommen dann beim Basar ein zweites Leben geschenkt und können für je einen Euro gekauft werden.
Idee der Schüler der Mittelschule
Die Idee zu dem Basar kam von den Schülerinnen und Schülern der Buchloer Mittelschule selbst. Hintergrund sei auch der Nachhaltigkeitsgedanke, denn durch die Wiederverwendung "schonen wir gemeinsam die Umwelt und andere Geldbeutel", erklärt die Vorsitzende. Auch die Upcycling AG der Mittelschule wird mit am Start sein - die Jugendlichen verwenden in diesem Schuljahr ausrangierte Kleider und Stoffe, um aus ihnen neue modische Kleidung herzustellen. Die fertigen Teile werden im kommenden Juni bei einer großen Modenschau gezeigt. Und beim Basar wollen sie schon im Oktober nach geeigneten Materialien Ausschau halten.
Der kleine Markt soll größer werden
Der kleine Markt findet am 20. Oktober zwischen 13 und 17 Uhr in den Räumen der Ergotherapie Praxis Heilkunst (Untergeschoss) in der Bahnhofstraße 40 statt. Diese konnten die Veranstalter kurzfristig herrichten, erklärt Berkau. Und weiter: "Wenn unser Angebot guten Zulauf findet, möchten wir es jährlich auch größerer Fläche anbieten."
Wer Kleidung oder Accessoires spenden möchte, aber selbst nicht vorbeikommen kann, um die Sachen abzugeben, kann sich im Vorfeld per E-Mail an foerderverein@mittelschule-buchloe.de an den Förderverein der Mittelschule wenden. Dieser bietet einen Abholservice.