Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

Geflüchtete dürfen weiter im Asylheim in der Buchloer Robert-Bosch-Straße wohnen. Aber wie lange?

Wohnen in Buchloe

Nutzungsdauer verlängert: Geflüchtete dürfen weiter in Buchloer Asylunterkunft wohnen

    • |
    • |
    • |
    Vor knapp zehn Jahren entstand die Asylunterkunft an der Robert-Bosch-Straße in Buchloe. Und voraussichtlich werden auch in den kommenden Jahren Geflüchtete dort Unterschlupf finden.
    Vor knapp zehn Jahren entstand die Asylunterkunft an der Robert-Bosch-Straße in Buchloe. Und voraussichtlich werden auch in den kommenden Jahren Geflüchtete dort Unterschlupf finden. Foto: Johannes Füssel

    Im Jahr 2015 hat der Eigentümer grünes Licht für den Bau der Asylunterkunft in der Buchloer Robert-Bosch-Straße bekommen, kurz darauf zogen die ersten Bewohner ein, und eigentlich sollte es nicht länger als zehn Jahre genutzt werden. Nun beschäftigte sich der Bauausschuss in seiner jüngsten Sitzung allerdings mit einer Verlängerung der Baugenehmigung und damit verbunden der Nutzungsdauer – und zwar um 15 Jahre.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden