Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

Hier werden in und um Buchloe neue Maibäume aufgestellt

Maibaumfeste in und um Buchloe

Hier werden heuer neue Maibäume aufgestellt

    • |
    • |
    • |
    Mit Muskelkraft wird auch dieses Jahr wieder ein neuer Maibaum in Buchloe aufgestellt.
    Mit Muskelkraft wird auch dieses Jahr wieder ein neuer Maibaum in Buchloe aufgestellt. Foto: Johann Seibold (Archivbild)

    Der Osterhase ist gerade erst um die Ecke gehoppelt, da steht schon der nächste Feiertag vor der Tür: der 1. Mai, an dem traditionell Maibäume aufgestellt werden. In Buchloe und Umgebung locken folgende Veranstaltungen Besucherinnen und Besucher an:

    • Buchloe: Dass es in Buchloe dieses Jahr ein Maifest gibt, stand zunächst auf der Kippe. Findige Kameraden der Feuerwehr Holzhausen hatten den Baum nämlich Anfang April entwendet. Doch die Maibaumfreunde Gaisastall, die das Aufstellen in Buchloe seit über 20 Jahren organisieren, lösten den gestohlenen Baum mit einer Brotzeit und Bier aus. Somit steht einem zünftigen Maifest in Buchloe nichts mehr im Wege. Ab 11 Uhr gibt es Bewirtung mit Getränken, deftigem Grillgut und süßen Leckereien. Ab 13 Uhr wird dann der Baum aufgestellt – mit Muskelkraft, abgesichert durch einen Autokran. Der Verein freut sich nach eigenen Angaben über die Unterstützung anpackender Gäste. Musikalisch begleitet wird der Kraftakt von der Stadtkapelle Buchloe, im Anschluss spielt die Coverband Grünstreifen. Damit sich auch die jüngsten Besucherinnen und Besucher austoben können, stellen die Maibaumfreunde eine Hüpfburg auf.
    Das Aufstellen per Hand ist ein Kraftakt.
    Das Aufstellen per Hand ist ein Kraftakt. Foto: Michael Winkler
    • Lindenberg: Die örtliche Feuerwehr stellt in Lindenberg jedes Jahr einen neuen Maibaum auf – eigentlich. „Wir können heuer leider nichts machen“, teilt Vorsitzender Sebastian Schweighofer mit. Denn beim Brand einer Scheune in Lindenberg im Januar ist die komplette darin gelagerte Ausrüstung, etwa die Maibaumtafeln und die Schwalben fürs Aufstellen, zerstört worden. Da die Zahlung von der Versicherung laut Schweighofer noch auf sich warten lasse, konnte bislang kein Ersatz beschafft werden. Die Feuerwehr hoffe, die Tradition 2026 wieder hochzuhalten in Lindenberg.
    • Weinhausen: Einen neuen Maibaum gibt es heuer nicht, dafür wird am 30. April ein Maifeuer entzündet. Ab 19 Uhr können sich Gäste in einem kleinen Zelt von Mitgliedern der örtlichen Feuerwehr bewirten lassen.
    • Weicht: Die Freiwillige Feuerwehr Weicht stellt am 1. Mai nicht nur einen neuen Maibaum auf, sondern feiert in diesem Zuge auch gleich ihr 150-jährige Bestehen. Um 10 Uhr findet zuerst ein Festgottesdienst in der St. Vitus statt. Im Anschluss gibt es am Lagerhaus – und bei schlechtem Wetter im Lagerhaus – ein Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen. Um 13 Uhr stellen die Brandschützer denn per Hand den Maibaum auf, wobei auch ein Teleskoplader zur Sicherung bereitsteht.
    • Jengen: Im Hauptort gibt es heuer keinen neuen Maibaum, dafür können die Bewohner am 30. April zum Maifeuer zusammenkommen. Von 8 bis 16 Uhr kann Schnittgut und unbehandeltes Holz bei der Feuerstelle Richtung Ummenhofen angeliefert werden. Ab 19 Uhr startet dann das Fest mit Speis und Trank, das der Musikverein organisiert.
    • Lamerdingen: Bereits am 30. April gegen 16 Uhr wird in Lamerdingen ein neuer Maibaum aufgestellt. Anschließend lädt die Landjugend zur Mai-Fete mit Getränken und Lagerfeuer.
    • Dillishausen: Einen eigenen Maibaum hat der Lamerdinger Ortsteil nicht. Aber einen Grund zum Feiern gibt es dennoch: Schützenlust und Feuerwehr laden auch dieses Jahr zum Maifeuer am 30. April. Schnittgut kann bis 17 Uhr angeliefert werden. Ab 19.30 Uhr beginnt die Feier, bei der für das leibliche Wohl gesorgt sein wird. Gegen 21 Uhr wird das Feuer entfacht.
    • Großkitzighofen: Ein neuer Maibaum wird in Großkitzighofen am 1. Mai ab 13 Uhr aufgestellt.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden