Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

Hilfe für Kiebitze und Artgenossen durch Wiesenbrüter-Projekt

Artenvielfalt bei Buchloe

Hilfe für Kiebitze und Artgenossen durch Wiesenbrüter-Projekt auf dem Lechfeld

    • |
    • |
    Mit bloßem Auge sind Kiebitznester im Acker kaum zu erkennen. Um die Eier zu schützen, markieren Vogelschützer die Nester.
    Mit bloßem Auge sind Kiebitznester im Acker kaum zu erkennen. Um die Eier zu schützen, markieren Vogelschützer die Nester. Foto: M. Baumgartner (Archivfoto)

    Kiebitze und andere Wiesenbrüter sind aus ihren Winterquartieren in die Region zurückgekehrt. Um sich fortzupflanzen, suchen sie bevorzugt das Gebiet östlich des Hochfeldes zwischen Königsbrunn und Kleinaitingen sowie die feuchten Auen im Wertachtal von Gennach bis ins Ostallgäu.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden