Es geht um das Erwachsenwerden, um Ausgrenzung, Einsamkeit, Unabhängigkeit und Freundschaft. Das Theaterstück „Tschick“, das die Kulturwerkstatt Kaufbeuren derzeit auf die Bühne bringt, basiert auf dem gleichnamigen Jugendroman von Wolfgang Herrndorf. Das Buch ist 2010 erschienen, aber seine Themen sind für Jugendliche zeitlos aktuell. Acht junge Schauspielerinnen und Schauspieler begeisterten das Premierenpublikum im ausverkauften Saal des Gablonzer Hauses in Neugablonz mit einer frechen und unterhaltsamen, aber auch tiefgründigen Inszenierung. Den beiden Regisseurinnen Nadja Ostertag und Martina Quante ist es gelungen, die Zerrissenheit junger Menschen während des Heranwachsens auf wunderbare Weise darzustellen.
Neues Stück der Kulturwerkstatt Kaufbeuren
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden