Über die Beschaffung eines neuen Fahrzeugs für die Lamerdinger Feuerwehr wurde in der jüngsten Gemeinderatssitzung gesprochen. Die Kommandanten aller Ortsteile hatten im Vorfeld den Bedarf an Geräten und Fahrzeugen ermittelt. In Großkitzighofen und Kleinkitzighofen wird momentan kein Handlungsbedarf gesehen. Für die Feuerwehr Dillishausen soll ein Schlauchanhänger beschafft werden, der seinen in die Jahre gekommenen Vorgänger ersetzen soll. Zum Bedarf eines neuen Löschfahrzeugs für den Ortsteil Lamerdingen gab es eine längere Diskussion.
Zunächst erklärte Kommandant Werner Müller anhand einer Präsentation das im Moment vorhandene Fahrzeug LF8/6 und die Vorzüge eines neuen Fahrzeugs. Das jetzige ist bereits 27 Jahre alt, weshalb diverse Mängel die Einsatzbereitschaft gefährden. Außerdem entspreche es nicht mehr der aktuellen Norm und Ersatzteile seien schwer zu beschaffen. Das entsprechende aktuelle Fahrzeug wäre der Typ LF 10. Es ist derzeit das kleinste Fahrzeug auf dem Markt, das bei einem Einsatz der Feuerwehr vor Ort sein sollte. Aufgrund vieler Faktoren wie zum Beispiel den Anstieg der Einwohnerzahl, neue Gewerbebauten, die Erweiterung der Kindertagestätte, Aussiedlerhöfe, Waldflächen oder der Bahnstrecke solle der Kauf eines Neufahrzeugs eine Verbesserung darstellen. Die Beschaffung des LF 10 wurde auch von Kreisbrandrat Markus Barnsteiner empfohlen.