Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

Lindenberger Musiker geben ein Frühjahrskonzert

Konzert in Lindenberg

Lindenberger Musiker spielen frisch und festlich auf

    • |
    • |
    Nach fünf Jahren präsentierte der Musikverein Frohsinn Lindenberg erstmals wieder ein eigenständiges Frühjahrskonzert. Den Auftakt machte die Jugenkapelle Lindenberg, die erst seit einem Jahr zusammen spielt. Beim Konzert nahm der stellvertretende Vorsitzende des ASM-Bezirks 5, Anton Trautwein (links), diverse Ehrungen vor. Unser Foto zeigt (von links): Daniel Wiedemann (Zweiter Vorsitzender), Verena Wiedemann (Schriftführerin), Anna Kratel (15 Jahre), Sophie Lutzenberger (Bronze-D1), Elisabeth Simon (Bronze-D1), Julia Kratel (15 Jahre), Sophie Hohenadl (15 Jahre), Floria Mayr (25 Jahre), Manuela Herz-Mayr (30 Jahre), Carmen Kirchner, Robert Pöschl (Vorsitzender) und Manfred Kirchner (40 Jahre).
    Nach fünf Jahren präsentierte der Musikverein Frohsinn Lindenberg erstmals wieder ein eigenständiges Frühjahrskonzert. Den Auftakt machte die Jugenkapelle Lindenberg, die erst seit einem Jahr zusammen spielt. Beim Konzert nahm der stellvertretende Vorsitzende des ASM-Bezirks 5, Anton Trautwein (links), diverse Ehrungen vor. Unser Foto zeigt (von links): Daniel Wiedemann (Zweiter Vorsitzender), Verena Wiedemann (Schriftführerin), Anna Kratel (15 Jahre), Sophie Lutzenberger (Bronze-D1), Elisabeth Simon (Bronze-D1), Julia Kratel (15 Jahre), Sophie Hohenadl (15 Jahre), Floria Mayr (25 Jahre), Manuela Herz-Mayr (30 Jahre), Carmen Kirchner, Robert Pöschl (Vorsitzender) und Manfred Kirchner (40 Jahre). Foto: Klaus Dieter Treude

    Zu seinem Frühjahrskonzert hatte der Musikverein Frohsinn Lindenberg zusammen mit der Jugendkapelle Lindenberg bei winterlichen Temperaturen in die Aula der Buchloer Mittelschule eingeladen. Viele Besucherinnen und Besucher begaben sich auf einen Streifzug durch die Vielfalt der Blasmusik und genossen die musikalische Einstimmung auf wärmere Frühlingstage.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden