Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

Mehrfamilienhäuser für Lamerdingen

Feldweg

Mehrfamilienhäuser für Lamerdingen

    • |
    • |

    Zahlreiche Zuhörer verfolgten die jüngste Sitzung des Lamerdinger Gemeinderats. Diskutiert wurde dabei unter anderem länger über einen Bauantrag, der zwei Mehrfamilienhäuser an der Lamerdinger Bahnhofstraße/Ecke Bachstraße vorsieht. Letztlich vertagte das Gremium eine Entscheidung dazu und möchte zunächst einen Ortstermin wahrnehmen.

    Der Bauherr beabsichtigt an der Bahnhofstraße/Ecke Bachstraße zwei identische Häuser mit je drei Wohnungen pro Etage zu errichten. Zur Optik der geplanten Gebäude gab es keine Einwände, jedoch haben mehrere Gemeinderäte Bedenken bezüglich der Pkw-Stellplätze. Eine Tiefgarage wäre laut Bürgermeister Konrad Schulze eine ideale Lösung. Der Bauantrag sieht jedoch vor, dass beide Häuser voll unterkellert werden. Auch die Oberflächenversiegelung könnte problematisch werden, meinten Jutta Jaser und Georg Weiß. Winfried Kastl schlug vor, dass vor der nächsten Sitzung ein Ortstermin stattfinden soll.

    Die Nachbargemeinde Ettringen teilte mit, dass ein Gewerbegebiet am westlichen Ortsrand geplant ist. Im Rahmen der Nachbarschaftsbeteiligung wurde Lamerdingen um eine Stellungnahme gebeten. Die Gemeinderäte erhoben keine Einwände.

    Die Toiletten im Schützenheim in Großkitzighofen waren in einem desolaten Zustand. Daher wurden sie in den vergangenen Wochen in Eigenleistung saniert. Weil die Baukostenschätzung zu niedrig angesetzt war, bittet der Schützenverein um die Übernahme der Mehrkosten in Höhe von etwa 3500 Euro. Der Gemeinderat stimmte mit zwei Gegenstimmen zu.

    Der Förderverein MFJ Lamerdingen bat um die Übernahme der Materialkosten für den Anbau mit Innenausbau im Dorfstadel in Lamerdingen. Der Gemeinderat beschloss einstimmig, die Materialkosten in Höhe von knapp 3200 Euro zu übernehmen.

    Josef Batzer informierte über den Zustand eines Feldweges zwischen der Windkraftanlage an der Straße Richtung Schwabmühlhausen und Kleinkitzighofen. Im Zuge der Baumaßnahmen an der Kreuzung Schwabmühlhausen/Kleinkitzighofen nutzten immer mehr landwirtschaftliche Fahrzeuge diesen Feldweg als Umfahrung. Der Weg solle wieder instand gesetzt werden. Wie Bürgermeister Schulze informierte, soll am kommenden Donnerstag die Bauabnahme des Kreuzungsausbaus erfolgen; danach werde die Straße wieder für den Verkehr freigegeben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden