Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

Musikkapelle Honsolgen bringt „Emil und die Detektive“ auf die Bühne

Buchloe

Musikkapelle führt „Emil und die Detektive“ auf

    • |
    • |
    • |
    Die Honsolgener Dorfgemeinschaft bringt im September 2025 das Kindermusical „Emil und die Detektive“ auf die Bühne.
    Die Honsolgener Dorfgemeinschaft bringt im September 2025 das Kindermusical „Emil und die Detektive“ auf die Bühne. Foto: Thomas Port

    Ein musikalisches Großprojekt bewegt ein ganzes Dorf: Zum zehnjährigen Bestehen des Kinderchors „Picchoro“ bringt die Musikkapelle Honsolgen im September das Musical „Emil und die Detektive“ auf die Bühne. Damit will der Verein nicht nur für ein Kulturerlebnis, sondern auch für ein Gemeinschaftserlebnis sorgen, heißt es in einer Ankündigung.

    Aus der Idee wird Jugendarbeit in Honsolgen

    Was vor zehn Jahren auf Vorschlag von Chorleiterin Kerstin Klotz mit 15 Kindern begann, ist heute ein fester Bestandteil der kulturellen Jugendarbeit in Honsolgen. Der Kinderchor hat sich seit seiner Gründung 2015 zu einem Ensemble mit rund 50 jungen Sängerinnen und Sängern entwickelt. 2021 entstand der Jugendchor „Vecchioro“. Beide Chöre werden seit ihrer Gründung von der Musikkapelle Honsolgen getragen.

    Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich das Musical „Emil und die Detektive“ von Marc Schubring und Wolfgang Adenberg im Herbst 2025 an mindestens drei Aufführungsterminen in Honsolgen ansehen, heißt es in der Ankündigung weiter. Neben den Kinder- und Jugendchören wirken auch der Erwachsenenchor „Klangfarben“ sowie ein eigens formiertes Projektorchester unter der Leitung von Heidi Wörle an der Aufführung mit.

    „Unser Ziel ist es, den Kindern nicht nur musikalisches Wissen zu vermitteln, sondern ihnen auch soziale und emotionale Kompetenzen mitzugeben“, betont Chorleiterin Klotz, die das Projekt musikalisch verantwortet. „Die intensive Probenarbeit stärkt das Miteinander, fördert Selbstvertrauen und bringt die Generationen im Ort enger zusammen.“ Mehr als 100 Menschen stehen bei diesem Projekt auf und hinter der Bühne.

    Crowdfunding für Finanzierung

    Um die Finanzierung des Projekts zu sichern, startet die Musikkapelle Honsolgen ein Crowdfunding über die VR-Bank unter dem Motto „Viele schaffen mehr“. Die Zielsumme liegt bei 5000 Euro. „Nur wenn bis zum 19. Juli genug Unterstützer zusammenkommen, fließt das Geld an das Projekt“, so die Mitteilung. Die VR Bank unterstützt jede Spende ab fünf Euro mit zusätzlichen zehn Euro – vorausgesetzt, es beteiligen sich mindestens 250 Unterstützer.

    Jesus Christ Superstar Musical Generalprobe Passionstheater Waal Katholische Jugendstelle Kaufbeuren viele jugendliche Mitwirkende.
    Icon Galerie
    89 Bilder
    Jugendliche aus dem ganzen Ostallgäu bringen das Musical von Andrew Lloyd Webber auf die Bühne des Passionstheaters.

    Benötigt werden die Mittel unter anderem für Requisiten, Kostüme, Bühnen- und Lichttechnik, Tonanlagen, Werbematerial sowie die Verpflegung der jungen Künstlerinnen und Künstler an den Probentagen. Bei einer Überfinanzierung sollen laut der Mitteilung alle Mitwirkenden mit eigens gestalteten T-Shirts ausgestattet werden. (pm)

    Wer das Projekt unterstützen möchte, kann über die Plattform der VR-Bank spenden. Infos zum Projekt und zu den Spendenmöglichkeiten gibt es online unter: www.mk-honsolgen.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden