Im Sommer schoss ein Unbekannter in Buchloe innerhalb weniger Tage auf zwei Katzen in der Nähe der Augsburger Straße. Für eines der Tiere endete dies tragisch: Der kleine Vierbeiner musste eingeschläfert werden - die andere getroffene Fellnase überlebte.
Unbekannter schießt auf Katzen in Buchloe: Eines der Tiere stirbt
Das zweite tierische Opfer wurde glücklicherweise nicht lebensgefährlich verwundet. Die Besitzer brachten den Familienkater Hope damals sofort zum Arzt, dort stellte sich dann heraus: Eine Luftgewehrkugel hatte dem Tier ein Bein gebrochen. Die Polizei bat anschließend um Unterstützung aus der Bevölkerung, suchte nach Augen- und Ohrenzeugen. Doch: „Bislang konnte der Täter noch nicht ermittelt werden“, berichtet Polizeisprecher Christian Lindstedt auf Nachfrage unserer Redaktion.

Wer die Katzen im Sommer ins Visier genommen hat, ist also bis heute unklar. Sicher ist jedoch: Seit dem zweiten Vorfall im Juli ist den Beamten kein weiterer Schuss auf Katzen in Buchloe gemeldet worden, so der Hauptkommissar. Nun sei zu hoffen, dass dies auch weiterhin so bleibt.
Konnte die Buchloer Polizei einen Täter ausfindig machen?
Im Internet sorgten die Taten damals für erhitzte Gemüter bei den Nutzern: „Das darf doch wohl nicht wahr sein! Was für miese Leute rennen denn bei uns herum?“, hieß es da etwa. Immerhin: Kater Hope geht es inzwischen wieder besser – wenngleich die Tat durchaus Spuren hinterlassen hat.
"Hausarrest" für Kater Hope in Buchloe
Der Freigänger bekam notgedrungen für sechs Wochen „Hausarrest“. Da Hope eine Schiene angelegt wurde, um die Bruchstelle zu fixieren, war draußen Herumtollen für eine ganze Weile tabu – zumindest bis vor Kurzem. Rund zwölf Wochen nach dem Vorfall darf Hope wieder raus in den Garten, wie die Besitzer bestätigen.
Der Kater springt und flitzt wieder glücklich durch die Gegend. Das gebrochene Bein ist weitestgehend verheilt und die Schiene wurde überflüssig. Einzig nach längerer Belastung humpele Hope noch leicht auf der betroffenen Seite – wohl die Spätfolgen der Schussverletzung.
Lesen Sie auch: Nach Autobahn-Schreck: So ging es mit den geretteten Entenküken in Buchloe weiter