Da es auch dieses Jahr keinen Ausrichter für das Großunternehmen Gauschießen gibt, ermittelt der Schützengau Landsberg seine neuen Könige wiederum auf drei Ebenen. Die Nachwuchsabteilung hat bereits vorgelegt und die neuen Jugendkönige für Luftgewehr und Luftpistole im Rahmen des Gaujugendtages bereits ausgeschossen.
Am kommenden Sonntag (13. Oktober) und eine Woche später (20. Oktober) sind jeweils von 10 bis 18 Uhr in Scheuring die Wettbewerbe Luftgewehr Männer, Luftpistole und Auflage Luftgewehr und Luftpistole angesetzt. Mit Luftpistole und Auflage gibt es für Männer und Frauen nur einen gemeinsamen Würdenträger. Jeder Teilnehmer erhält als Einlage 20 Schuss. Die gleiche Anzahl kann aber auch noch einmal nachgekauft werden.
Den Abschluss machen die Frauen, die ihre neue Luftgewehrkönigin im Rahmen des traditionellen Damenpreisschießens am 19. Oktober in Pflugdorf suchen. Um etwas gegen die rückläufige Teilnehmerzahl der vergangenen Jahre zu unternehmen, wird vom Gau zusätzlich ein Mannschaftswettbewerb angeboten, bei dem es eine vom Bundestagsabgeordneten Michael Kiechle gestiftete Wandertrophäe zu gewinnen gibt. Eine Mannschaft eines Vereins besteht aus sieben Startern verschiedener Altersklassen und Disziplinen. Dabei müssen von den sieben Aktiven mindestens drei weibliche Starterinnen ihr Ziel anlegen. Obwohl das Königsschießen an verschiedenen Orten und Tagen stattfindet, fließen die Ergebnisse eines Vereins beim Mannschaftswettbewerb zusammen.
Auch die Proklamation der neuen Könige erfolgt beim Gauschützenball am 9. November im Bürgerheim Pflugdorf/Stadl. Gauschützenmeister Peter Brich appelliert an die Vereine, die Teilnahme an diesem traditionellen Wettbewerb wieder kräftiger zu unterstützen.(fü)