Der Lockdown während der Corona-Pandemie löste Auto und Fußball als des Deutschen liebste Errungenschaften vorübergehend ab. Nun waren Hefe und Nudeln, Ravioli aus der Dose und WC-Papier gefragt: „Wir hatten bedingt durch die Corona-Krise und Hamsterkäufe eine deutlich erhöhte, teils sprunghafte Nachfrage nach lang haltbaren Lebensmitteln, Konserven und Drogerieartikeln. Bei den Tiefkühl-Artikeln verzeichneten wir beispielsweise ein Plus von bis zu 60 Prozent“, berichtet Raimund Esser, Leiter Unternehmenskommunikation Rewe. Doch inzwischen zeichne sich in vielen Bereichen eine Normalisierung ab – wenngleich es Gewinner und Verlierer der Krise gebe.
Corona und das Kaufverhalten im Allgäu