Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

Buchloe: Die Bahnhofstraße ist Teil der Staatsstraße 2035 - das soll sich ändern, doch der Freistaat Bayern stellt sich quer

Verzwickte Angelegenheit

Freistaat legt Veto ein - Buchloer Bahnhofstraße wird zur bürokratischen Sackgasse

    • |
    • |
    Wenn es auf der A96 kracht, staut es sich in der Gennachstadt oft. Der Verkehr wird über die Bahnhofstraße geleitet, darüber ärgern sich die Buchloer. Und so schnell wird sich die Situation wohl nicht ändern.
    Wenn es auf der A96 kracht, staut es sich in der Gennachstadt oft. Der Verkehr wird über die Bahnhofstraße geleitet, darüber ärgern sich die Buchloer. Und so schnell wird sich die Situation wohl nicht ändern. Foto: Mathias Wild

    Wie bekommt Buchloe die Entscheidungshoheit über die Bahnhofstraße? Mit dieser Frage hat sich der Verkehrsausschuss in seiner Sitzung am Donnerstagabend beschäftigt. Aktuell sind Bahnhof-, Kaufbeurer und Augsburger Straße Teil der Staatsstraße 2035 – und Umleitungsstrecke, falls auf der A96 ein Unfall passiert. Das bedeutet: Verantwortlich für Unterhalt, Baumaßnahmen und Betrieb ist das Staatliche Bauamt Bayern. Die Stadt selbst hat nur wenig Handhabe – Projekte, wie etwa die Bahnhofstraße zu einer Tempo-30-Zone zu machen, liegen daher auf Eis.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden