Wie können Schüler Leistungen zeigen, wenn sie aufgrund der Corona-Pandemie nicht oder nur manchmal in der Schule sind – je nach Lockdown, Distanz- und Wechselunterricht? Das fragte sich auch das bayerische Kultusministerium und wies Gymnasien und Realschulen an, das Vorrücken auf Probe großzügig zu handhaben. „Das Modell hat sich in vielen Fällen durchaus bewährt“, meint Lucia Wind, Leiterin der Staatlichen Realschule Buchloe. Allerdings schränkt sie ein, dass es „wie in den vergangenen Jahren auch“ gehandhabt wurde – allzu viele Extra-Vorrücker gebe es in Buchloe nicht.
Bildung in Buchloe