In eine einladende Flaniermeile voller lachender und ratschender Passanten verwandelte sich die Buchloer Bahnhofsstraße am vergangenen Freitag. Statt eines regen Straßenverkehrs fand man an diesem Tag schön hergerichtete Flohmarktstände, viele geöffnete Geschäfte – und an der Neuen Mitte heizten die Künstlerinnen und Künstler bei den Liveauftritten der Menge ein.
Schlagerparty bei der Langen Sommernacht 2025 in Buchloe
Die Lange Sommernacht und die parallel stattfindende Schlagernacht an der Neuen Mitte zogen zahlreiche Gäste an – so auch Karolina und Klaus Epp aus Wiedergeltingen. Eigentlich wollten die beiden mit dem Fahrrad kommen, aber da machte ihnen das Wetter einen Strich durch die Rechnung: „Leider haben die Buchloer immer Pech mit dem Regen – wir würden ihnen ja das schöne Wetter von Herzen gönnen“, befand das Ehepaar schmunzelnd.

Aber von den vereinzelten Regenschauern ließen sich die beiden nicht aufhalten, sondern testeten das kulinarische Angebot. „Buchloe ist immer eine Reise wert“ lautete ihr Fazit. Und das diesjährige Programm wusste zu überzeugen. Flohmarkt, Modenschau, Kamelreiten, Torwandschießen beim ESV sowie verschiedene Essensstände und die Benefizkonzerte – das Angebot war bunt, laut und etwas für Jung und Alt. Zahlreiche Geschäfte öffneten zudem bis 22 Uhr ihre Türen, ebenso die Gastronomen in der Bahnhofstraße.

Vielseitiges Angebot für die Gäste bei der Langen Sommernacht in Buchloe
Lob von den Teilnehmern heimste Flohmarkt-Initiator Mehmet Dagci vom Lokal „My Türkis“ ein. „Er hat sogar extra Plakate gestaltet“, freuten sich Ingrid und Gerhard Novinski von der Versicherung „die Bayerische“: Auch sie beteiligten sich an dem Flohmarkt mit einem Stand direkt vor ihrem Geschäft. Das Ehepaar Novinski hat Gefallen an dem neuen Konzept gefunden: „Man kann sich frei bewegen, das Gewerbe macht mit und es sind alle gut gelaunt – so etwas wird hier in Buchloe einfach gern gesehen.“

Den positiven Eindruck vom erweiterten Sommernachts-Konzept bestätigt Fabian Benkowitsch von der Feuerwehr Buchloe: „Es ist eine großartige Gelegenheit für verschiedene Vereine und Gewerbetreibenden, eigentlich für jeden, sich in der Stadt zu zeigen – so etwas wertet das städtische Leben auf.“
Regenschauer und Polonaise durch das Buchloer Publikum
Neben Flohmarkt und Geschäften begeisterte auch die Musik: So spielten zum einen die Stadtkapelle und Bigband vor dem Stadtsaal auf, und zum anderen gab es ein eigens für die Sommernacht von Feneberg organisiertes Benefizkonzert – die Schlagernacht. Auf der Bühne standen etwa Künstler wie das Duo Wörle, Melanie Payer, Salvatore e Rosario und Norbert Köhler. Auch Pascal Krieger sorgte bei der Schlagernacht für ordentlich Stimmung – es gab sogar eine Polonaise durch die Menge.

Bei Alexandra Hofman stand dann nicht nur Partylaune an. Sie behandelte in ihren Texten auch ernste Themen, wie das eigene Ego, das einem oft mal im Wege stehe: „Wenn man sich selbst nicht so wichtig nimmt, ist das Leben viel einfacher“, regte sie zum Nachdenken an. Gleich darauf herrschte jedoch wieder ausgelassene Stimmung – da konnte nicht einmal der Regen etwas ändern, als es hieß: „Wir wackeln mit den Schirmen!“ Im Publikum freuten sich Silke und Danika, die beiden jungen Mädchen meinten: „Das mit den Konzerten ist eine richtig coole Sache.“ Für sie war vor allem der Auftritt von „3 mal 1“ ein echtes Highlight.
Publikum bei der Langen Sommernacht in Buchloe zeigt sich von der Musik begeistert
Nicht nur die Zuschauer waren begeistert, sondern auch Feneberg-Marktleiter Helmut Filser und Christian Herrmann, Eventmanager der Schlagernacht. Sie sprachen ein großes Dankeschön an alle ehrenamtlichen Mitarbeiter, das Rote Kreuz und an alle Helfer aus. Filser ergänzte noch: „Vielen Dank an Buchloe. Es war heute eine mega Veranstaltung.“ Der Spendenerlös geht nach seinen Angaben an das Familienpflegewerk Allgäu, zudem werden damit krebskranke Kinder unterstützt.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden