Die Lechwerke (LEW) haben eine Photovoltaikanlage auf dem Dach ihrer Betriebsstelle in Buchloe installiert. Die PV-Anlage hat eine Leistung von rund 47 Kilowatt peak (kWp). Sie ist Teil der LEW-Solaroffensive.
2018 hat LEW auf eigenen Gebäuden insgesamt 15 Dachanlagen installiert, hinzu kamen zwei Solarparks mit einer Leistung von je etwa 750 kWp. Die Gesamtleistung der PV-Anlagen von LEW beträgt derzeit rund 4,3 Megawatt peak. Das ist etwa doppelt so viel wie noch vor einem Jahr. Außer in Buchloe wurden auch an den Standorten in Oberauerbach, Memmingen, Lautrach, Biessenhofen, Obergünzburg, Lauben und Burgau PV-Anlagen installiert. „Richtig konzipiert, bringen Photovoltaikanlagen nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch Vorteile“, sagt Andreas Feldmann, Leiter Energiedienstleistungen bei LEW. „Wir stehen Privat- und Unternehmenskunden mit unserem Know-how in Sachen PV zur Seite und entwickeln für sie passende Lösungen. Diese Kompetenz nutzen wir auch für den Aufbau eigener Erzeugungskapazitäten auf unseren Liegenschaften.“