Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

Theaterverein Unterdießen spielt teuflisch gut

Premierenbericht

Theaterverein Unterdießen spielt teuflisch gut

    • |
    • |
    Eine gelungene Premiere feierte das Theaterstücks „Deifi Sparifankerl“ des Theatervereins Unterdießen in der örtlichen Mehrzweckhalle.
    Eine gelungene Premiere feierte das Theaterstücks „Deifi Sparifankerl“ des Theatervereins Unterdießen in der örtlichen Mehrzweckhalle. Foto: Wilfried Marsch

    Teuflisch gut gespielt hat der Theaterverein Unterdießen bei der Premiere seines „Deifi Sparifankerl“. Bei dem Stück vermischen sich turbulente, heitere und lustige Szenen mit modernen Elementen. Die Komödie von Autor Ralph Wallner sorgte von Anfang an für Spannung und gute Laune bei den Gästen. Der sympathische bayerische Sparifankerl Luziferius (Julian Gleich) wandelt viel lieber mit teuflischem Charme auf Freiersfüßen als weitere Seelen ins Fegefeuer zu ziehen. Doch genau dies wäre eigentlich der Auftrag von „Lucki“, dessen Großmutter (Erna Winterholler) ihn immer wieder mit Kopfnüssen an seine Aufgabe erinnert.

    Weibliche Versuchungen und dann auch noch der Schnaps halten "Lucki" von seiner Aufgabe ab

    Ihr droht ein Jahr Verbannung, sollte „Lucki“ es nicht schaffen, Bertl (Christian Böck), den Bruder der Ziegenbäuerin Senta (Petra Otte), „auf die dunkle Seite der Macht“ zu ziehen. Nepomuk Stutz (Andreas Härtle), der Bertl immer wieder zu kleinen Gaunereien animiert, spielt dabei eine wichtige Rolle. Eigentlich wäre die Aufgabe für den Sparifankerl ein Kinderspiel, gäbe es da nicht noch die weibliche Versuchung und zu allem Übel den Schnaps. Zudem spielen die Großbäuerin Goldtalerin (Petra Kräß) und ihre lebensfrohe Freundin Blechhoferin (Monika Gleich) sowie die vergessliche Ungerin (Birgit Härtle) ihr ganz eigenes Spiel. Ebenso wie der reiche Graf Ferdinand (Fritz Kräß), der seine Interessen über alles stellt. Deftige Dialoge, spritzige Auseinandersetzungen – nicht nur mit dem Teufel – und das stimmige Bühnenbild unterhielten die Zuschauerinnen und Zuschauer in Unterdießen bis zur letzten Minute. Zum Finale gab es sogar noch eine Überraschung.

    Wann gibt es weitere Aufführungen und wo sind Karten erhältlich?

    Weitere Aufführungen des Höllenspektakels, bei dem neben dem Sparifankerl Luziferius auch ein Lolli und ein Spiegel ganz besondere Rollen spielen, gibt es am Samstag 19., Freitag 25. und Samstag 26., November in der Mehrzweckhalle Unterdießen. Spielbeginn ist jeweils um 20 Uhr. Karten können Interessierte von montags bis freitags zwischen 17 und 19.30 Uhr unter der Telefonnummer 08243/960354 reservieren. Weitere Infos gibt es hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden