Von der Salzstraße zur Neuen Mitte - die Bahnhofstraße in Buchloe
Geschichte Buchloe
Von der Salzstraße zur Neuen Mitte - die Bahnhofstraße in Buchloe
Die Bahnhofstraße in Buchloe und ihre Bewohner im Wandel der Zeit – dargestellt in der Häuser- und Personengeschichten des Heimatvereins.
|
|
So sah die Bahnhofstraße einmal aus: die Nummer 4, das Kugel-Ritter-Haus (links oben), die Nummer 1, die frühere VfL-Turnhalle und ehemalige Stadthalle (links unten), oder die Nummer 3, das Lederle-Kiosk gegenüber dem Parkcafé.Foto: Sammlung Heimatverein Buchloe
Ursprünglich war die Augsburger Straße die Hauptstraße in Buchloe. Erst nach dem Bau des ersten Bahnhofs im Jahre 1848 entwickelte sich die Bahnhofstraße allmählich zum zweiten Hauptverkehrsstrang in Buchloe.