Warum Zisternenbauer in Buchloe kein Geld bekommen
Gegen Subventionen entschieden
Zisternenbauer in Buchloe gehen leer aus
Regenwasser auffangen und damit den Garten gießen, das wäre ökologisch und nachhaltig. Dennoch unterstützt die Stadt Buchloe den Zisternenbau finanziell nicht.
Zum Gießen eignet sich aufgefangenes Regenwasser bestens. Den Zisternenbau will der Buchloer Stadtrat trotzdem nicht unterstützen.Foto: Klaus-Dietmar Gabbert, dpa (Symbolbild)
Privatgrundbesitzer, die zuhause eine Zisterne bauen, erhalten von der Stadt Buchloe keine finanzielle Unterstützung.