Wer auf den Niedrigwasser-Informationsdienst auf der Internetseite des Bayerischen Landesamtes für Umwelt schaut, kann schnell erkennen, dass es in diesem Herbst zahlreiche Standorte im Freistaat gibt, die noch einen historisch niedrigen Grundwasserstand aufweisen. Im Versorgungsgebiet der Oberen Singoldgruppe hat sich die Situation in diesem Jahr aufgrund der Niederschläge wieder etwas entspannt, wenn auch die langjährigen Mittelwerte noch immer nicht ganz erreicht werden. „Das ist der Tatsache geschuldet, dass wir von einem sehr niedrigen Niveau kommen und es einige Zeit dauert, bis die Grundwasserstände wieder aufgefüllt werden.“, erklärt Martin Michl, Planer Wasserversorgung bei den Stadtwerken Landsberg bei einem Ortstermin. Der Wasserzweckverbandsvorsitzende Robert Protschka hatte die Verbandsräte zu einer Führung in die Wassergewinnungsanlagen der Singoldgruppe eingeladen.
Wasserversorgung