Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

Wie die Adelsfamilie von der Leyen sich für die Gemeinde Waal einsetzt

Adeliges Ostallgäu

Wie die Adelsfamilie von der Leyen sich für die Gemeinde Waal einsetzt

    • |
    • |
    Das Schloss Waal mit dem Bräuhaus (unten, rechts), das im November 2017 bei einem Brand zerstört und inzwischen wieder aufgebaut wurde.
    Das Schloss Waal mit dem Bräuhaus (unten, rechts), das im November 2017 bei einem Brand zerstört und inzwischen wieder aufgebaut wurde. Foto: von der Leyen

    Philipp Erwein Konrad Alfred Eugen Bonifatius Melchior Georg Arbogast Prinz von der Leyen und zu Hohengeroldseck – kurz Prinz Philipp von der Leyen – ist das Oberhaupt der Fürstenfamilie von der Leyen, die seit 200 Jahren in Waal ansässig ist. Dass es einmal so kommt, ist seinem Großvater Erwein III. zu verdanken. Dieser adoptiere 1969 den damals zweijährigen Philipp Freiherr von Freyberg-Eisenberg, weil es keinen männlichen Erben gab. Dadurch wurde der Fortbestand des Adelsgeschlechts von der Leyen gesichert – und damit wurde der Grundstein für ein gelungenes Miteinander von Fürstenfamilie, Gemeinde, Bürgern und Vereinen gelegt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden