Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Allgäuer Mental-Coach gibt Tipps gegen die Pandemie-Müdigkeit

Ängste nehmen im Lockdown zu

"Durchhänger sind in Ordnung und wichtig" - Tipps gegen Pandemie-Müdigkeit

    • |
    • |
    "Lockdown Madness" (Lockdown-Wahnsinn) steht in Berlin-Schöneberg an einer Hauswand. Der "Lockdown-Wahnsinn" fordert viele Menschen und macht müde. Was sich dagegen unternehmen lässt.
    "Lockdown Madness" (Lockdown-Wahnsinn) steht in Berlin-Schöneberg an einer Hauswand. Der "Lockdown-Wahnsinn" fordert viele Menschen und macht müde. Was sich dagegen unternehmen lässt. Foto: Christoph Soeder, dpa (Symbolbild)

    Sind wir ganz ehrlich: Nach monatelangem Lockdown, Homeoffice, Einschränkungen der sozialen Kontakte und des gesellschaftlichen Lebens sind viele Menschen müde. Die Luft ist raus. Und jetzt wurde der Lockdown auch noch bis zum 18. April verlängert und verschärft. Wie geht man mit der Situation am besten um? Und warum sind viele Menschen pandemie-müde?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden