Die neue Ausstellung „Fliegenkrone“ im Museum der Stadt Füssen präsentiert nicht nur eine Retrospektive von Anna Pfanzelt. Sie verdeutlicht auch deren Auseinandersetzung mit dem Ort der Exposition. Eine große Vielfalt, Komplexität und Virtuosität prägen die zahlreichen präsentierten Werke der gebürtigen Füssenerin.
Mehrfach ausgezeichnet
Bei der Vernissage im Refektorium des ehemaligen Klosters St. Mang brachte die Leiterin der städtischen Museen Füssens, Dr. Isabelle Schwarz, den Besuchern die beeindruckende künstlerische Handschrift der mehrfach ausgezeichneten Bildhauerin, Druckgrafikerin und Zeichnerin aus Sameister nicht nur verbal näher. Sie ermunterte die Ausstellungsbesucher auch, die in mehreren Museumsräumen ausgestellten Kunststücke ganz in Ruhe optisch und emotional auf sich wirken zu lassen. Und damit gleichsam wahrzunehmen, wie intensiv sich die Künstlerin mit ihren Arbeiten „auf unser Museum eingelassen“ hat. Durch die Kombination von verschiedenen Materialien wie Holz, Ton, Gips und Karton, die Pfanzelt dafür verwendet hat, sind teils recht spannungsreiche Kontraste und Werke zwischen Figuration und Abstraktion entstanden. Ähnlich exquisit wie die künstlerischen Arbeiten gestaltete sich die musikalische Untermalung der Vernissage durch Stefan Reggel mit der Klarinette.
Pfanzelts sehr persönlicher Zugang zu den barocken Räumen
Mit Bleistiftzeichnungen, Gipsskulpturen, Foto-Drucken, auf Eisenstangen montierten Plastiken aus Ton, mit Folie und rohen Scherben, Siebdrucken sowie Tuschemarkerzeichnungen zeigt die Ausstellung nicht nur eine Retrospektive von Pfanzelts bisherigem Schaffen. Darüber hinaus macht „Fliegenkrone“ die feinfühlige Auseinandersetzung der Künstlerin mit dem Kloster St. Mang und der Sammlung des Museums deutlich. Im Rahmen dessen ist ein wachsendes und sich verzweigendes Gebilde entstanden, bei dem unterschiedliche Motive von einem Medium in ein anderes weitergetragen werden und zu neuen künstlerischen Formulierungen führen. Schließlich eröffnet sich den Besuchern jeweils ein sehr persönlicher Zugang Pfanzelts zu den barocken Ausstellungsräumen.
Info: Die Ausstellung „Anna Pfanzelt – Fliegenkrone“ ist noch bis Sonntag, 9. November, zu den Öffnungszeiten des Museums der Stadt Füssen zu sehen: bis Oktober dienstags bis sonntags jeweils von 10 bis 17 Uhr, ab November freitags bis sonntags jeweils von 13 bis 16 Uhr.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden