Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Arbeiten am Solarpark Nesselwang beginnen: Sorge um Wiesenknopf-Ameisenbläuling

Anonymes Schreiben

Bedroht der Solarpark Nesselwang eine seltene Schmetterlingsart?

    • |
    • |
    • |
    An der A7-Anschlussstelle Nesselwang haben die Bauarbeiten für den Solarpark Nesselwang begonnen. Naturschützer sorgen sich deswegen um eine seltene Schmetterlingsart.
    An der A7-Anschlussstelle Nesselwang haben die Bauarbeiten für den Solarpark Nesselwang begonnen. Naturschützer sorgen sich deswegen um eine seltene Schmetterlingsart. Foto: Matthias Matz

    Mit der Montage der ersten Bauteile haben die Arbeiten am Solarpark Nesselwang begonnen. Auf einer Fläche von rund 6,5 Hektar soll bis Oktober an der A7-Anschlussstelle Nesselwang eine Photovoltaik-Freiflächenanlage entstehen. Das teilte die Solarpark Nesselwang GmbH, ein Gemeinschaftsprojekt des Marktes Nesselwang und der SolarEnergie Allgäu GmbH (SEA), mit. Ein Naturschützer schlägt deswegen jedoch Alarm. Er befürchtet, dass der Lebensraum einer geschützten Schmetterlingsart zerstört wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden