Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

B17, Naturschutz, Kröten-Wanderung: Helfen Kröten-Tunnel bei Schwangau?

Halblech

Nach Millionen-Projekt: Was bringen Kröten-Tunnel am Bannwaldsee?

    • |
    • |
    Hans Hack, Vorsitzender des Bund-Naturschutzes der Ortsgruppe Halblech, steht an einem der insgesamt 21 Tunnel. Sie sollen Kröten schützen, die an ihre Laichplätze am Bannwaldsee wandern. Hack ist überzeugt, dass sie ihren Auftrag erfüllen.
    Hans Hack, Vorsitzender des Bund-Naturschutzes der Ortsgruppe Halblech, steht an einem der insgesamt 21 Tunnel. Sie sollen Kröten schützen, die an ihre Laichplätze am Bannwaldsee wandern. Hack ist überzeugt, dass sie ihren Auftrag erfüllen. Foto: Sabrina Kreisle

    Der Bau von 21 Tunnel für Amphibien sollte im Jahr 2016 die Situation für Kröten verbessern. Denn auf ihrem Weg über die viel befahrene B17 wurden sie oft überrollt. Damals kostete das Bauprojekt rund eine Million Euro – inklusive anderer Arbeiten, die in diesem Zuge an der Bundesstraße gemacht wurden. Was hat der Amphibienschutz gebracht?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden