Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Bahnhof Füssen: Egal ob warm, ob kalt - Dieselzüge brummen häufig auch im Leerlauf

Anwohner beschweren sich

Ob warm oder kalt - Dieselzüge in Füssen brummen häufig im Leerlauf

    • |
    • |
    Für Kritik unter Füssener Bürgern sorgt die Bayerische Regiobahn (BRB). Der Vorwurf: Die Züge würden unnötig lange den Dieselmotor laufen lassen, teilweise 25 Minuten und länger. Eine Belastung für Anwohner der Häuser im Ziegelangerweg im Hintergrund.
    Für Kritik unter Füssener Bürgern sorgt die Bayerische Regiobahn (BRB). Der Vorwurf: Die Züge würden unnötig lange den Dieselmotor laufen lassen, teilweise 25 Minuten und länger. Eine Belastung für Anwohner der Häuser im Ziegelangerweg im Hintergrund. Foto: Benedikt Siegert

    Für Bärbel Sieber und ihren Mann ist es ein großes Ärgernis. Wenn sie die Sonne auf ihrem Balkon im Ziegelangerweg genießen möchten, kann es sein, dass sie bereits nach wenigen Minuten Reißaus nehmen. Grund: der Lärm. Genauer gesagt das sonore Brummen großer Dieselaggregate. Sie stammen von Zügen der Bayerischen Regiobahn (BRB). Die blau-weißen Triebwagen rollen in den Füssener Bahnhof ein. „Anstatt jedoch den Motor abzustellen, läuft der Diesel einfach dauerhaft weiter – teilweise sogar auf Vollgas“, sagt Sieber. Dabei gibt es im Füssener Bahnhof eigentlich eine Fremdstromversorgung. So soll der Zug auch bei stillstehendem Motor funktionsfähig bleiben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden