Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Einsatz am Alpsee: Bergwacht Füssen muss Hund und Besitzer vor dem Abstürzen retten

Bergwacht Füssen

Ohne das Lieblingsspielzeug geht es nicht – Bergwacht rettet Hund und Besitzer vor dem Abstürzen

    • |
    • |
    • |
    Am Dienstag musste die Bergwacht Füssen zu einer Personenrettung an den Alpseerundweg ausrücken. Auch der Hund der zu rettenden Person drohte laut der Bergwacht Füssen abzustürzen.
    Am Dienstag musste die Bergwacht Füssen zu einer Personenrettung an den Alpseerundweg ausrücken. Auch der Hund der zu rettenden Person drohte laut der Bergwacht Füssen abzustürzen. Foto: Bergwacht Füssen

    Am Dienstag musste die Bergwacht Füssen zu einem Einsatz an den Alpsee ausrücken: Eine Person drohte von einem steilen Hang zu stürzen – und das samt Hund, der noch weiter unter festhing.

    Einsatz für die Bergwacht Füssen: Mann und sein Hund drohen von Hang zu stürzen

    Als zwei Bergretter an der Einsatzstelle ankamen, fanden sie einen Mann ungefähr zehn Meter unterhalb des Alpseerundweges, der sich an einem Baum festhielt. Sein Hund hing noch weitere 50 Meter unter ihm fest, so die Bergwacht.

    Ein dritter Kollege der Bergretter, der zufällig nach einer Bergtour vorbeikam, unterstütze die Einsatzkräfte bei der Rettung und Sicherung des Hundebesitzers.

    Für die Rettung des Hundes musste zunächst ein notwendiges Hundegeschirr bei der Bergwacht Füssen nachgefordert werden. Bis die Einsatzkräfte den 11-jährigen Hund Aron schließlich mit richtiger Ausrüstung retten konnten, wartete er an der Unfallstelle, so die Bergwacht.

    Hunde- und Personenrettung am Alpsee: Wie sind sie vom Weg abgekommen?

    Laut Bergwacht waren der Hundebesitzer und sein Hund Aron beim Spazieren auf dem Alpseerundweg unterwegs. Der Hund verlor dabei sein Spielzeug, das einen steilen Abhang hinunterfiel. Der Hund sprang sofort seinem Lieblingsspielzeug hinterher und stürzte den Abhang hinunter – vorbei an seinem Spielzeug.

    Aron blieb an der Unfallstelle ängstlich sitzen, so die Bergwacht, sein Besitzer versuchte dann seinen Hund wieder zu sich zu holen und geriet dabei selbst in die Situation, in der er nicht mehr weiterkonnte, ohne steil hinunterzufallen.

    Um sich nicht weiter in Gefahr zu bringen, entschied sich der Mann, den Notruf zu wählen, so die Bergwacht.

    Erfolgreiche Rettung der Bergwacht Füssen

    Als die Rettungskräfte den Hundebesitzer und seinen Hund wieder heile auf den Wanderweg brachten, sicherten sie auch das Spielzeug und konnten es Aron übergeben, dieser freut sich sichtlich mit einem Schwanzwedeln, so die Füssener Bergwacht.

    Ein Tierarztbesuch stellte fest, dass der 11-jährige Hund den Unfall unverletzt überstanden hat.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden