Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Bergwacht Nesselwang Jahresbilanz: Bergretter hatten 2021 so wenige Einsätze wie noch nie

Bergretter im Einsatz

Corona und Kollegen in Not: Diese Herausforderungen musste die Bergwacht Nesselwang 2021 meistern

    • |
    • |
    Bei einem Einsatz im Dezember 2021 brachten die Nesselwanger Bergretter eine verirrte Skitourengeherin mit Hilfe einer Pistenraupe sicher ins Tal.
    Bei einem Einsatz im Dezember 2021 brachten die Nesselwanger Bergretter eine verirrte Skitourengeherin mit Hilfe einer Pistenraupe sicher ins Tal. Foto: Bergwacht Nesselwang (Archiv)

    „Ich kann mich nicht erinnern, dass wir jemals so niedrige Einsatzzahlen hatten“, sagte Willi Hailer, Bereitschaftsleiter der Bergwacht Nesselwang, auf der Jahresversammlung am vergangenen Freitag. Weil der Liftbetrieb aufgrund der Corona-Pandemie weitestgehend ruhte, fielen 2021 nur 17 Einsätze an (61 in 2020; 106 in 2019), davon elf im Sommer. 2022 zeigt sich ein anderes Bild, unter anderem, da die Alpspitzbahn wieder den Betrieb aufnahm. Seit Jahresbeginn zählt die Bergwacht Nesselwang bereits 74 Einsätze.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden