Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Biogasanlage in Roßhaupten: Gemeinde genehmigt eine Biogasanlage eines Landwirts für nachhaltige Energie

Zukunftstechnologie?

Landwirt aus Roßhaupten will auf Biogasanlage setzen: Energie aus Gülle, Mist und Futterresten

    • |
    • |
    Landwirt Florian Greis will auf seinem Hof in Roßhaupten aktuell eine Biogasanlage errichten. In der öffentlichen Diskussion stehen solche Anlagen gerade, weil sie eine Lücke auf dem deutschen Energiemarkt schließen könnten.
    Landwirt Florian Greis will auf seinem Hof in Roßhaupten aktuell eine Biogasanlage errichten. In der öffentlichen Diskussion stehen solche Anlagen gerade, weil sie eine Lücke auf dem deutschen Energiemarkt schließen könnten. Foto: Johanna Lang

    Wie lässt sich die Lücke füllen die durch ausbleibendes Gas aus Russland in Deutschland entstehen könnte? Eine Idee: Biogasanlagen. Rund 9500 Stück gibt es davon im ländlichen Raum in Deutschland. Einige davon auch in unserer Region. Rund 50 Milliarden Kilowattstunden werden damit deutschlandweit pro Jahr gewonnen, das ist etwa so viel, wie alle Solaranlagen Deutschlands liefern – also eine gewaltige Leistung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden