Der Großbrand in Lieben im Oktober hat das vergangene Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Eisenberg geprägt. In einer eigenen Zusammenkunft wurde er mit der kompletten Mannschaft aufgearbeitet, berichtete Kommandant Christoph Kössel bei der Dienstversammlung. Insgesamt absolvierte die Feuerwehr 14 Einsätze, darunter zwei Hochwassereinsätze, einen bei einem Kellerbrand in Hopferau sowie vier Parkplatzdienste. Mit 18 Übungen, darunter eine Gemeinschaftsübung mit Weißensee und Hopferau, sowie acht Funkübungen, wurde die Einsatzbereitschaft hochgehalten. Mit sieben Neuaufnahmen und einem neuen Gruppenführer sei die Feuerwehr Eisenberg sehr gut aufgestellt. Die Beschaffung eines neuen Fahrzeugs für den Standort Zell sei von der Gemeinde und dem Bezirk Schwaben bereits abgesegnet.
Brandschutz
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden