Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Butterlamm in Hopferau in der Sennerei Lehern: Zutaten frische Heumilch und Käsespezialitäten aus dem Allgäu

Fingerspitzengefühl ist gefragt

Sennerei Lehern in Hopferau: So entsteht ein Butterlamm

    • |
    • |
    Bis zu 200 Butterlämmchen werden pro Arbeitsgang in Hopferau gefertigt.
    Bis zu 200 Butterlämmchen werden pro Arbeitsgang in Hopferau gefertigt. Foto: Martina Gast

    Jeden Freitag ist in der Sennerei Lehern in Hopferau „Buttertag“. Dann wird aus der frischen Heumilch der acht Hopferauer Milchbauern neben den verschiedensten Käsespezialitäten auch Butter hergestellt. Zweimal im Jahr zu Ostern fertigen die zwei Käsermeister Maximilian Schabel und Basti Löcherer aus speziellen Holzmodeln besondere Butterstücke: Traditionell gibt es in der Karwoche neben dem vielfältigen Milchproduktesortiment in den Verkaufsläden in Hopferau, Weißensee und jetzt neu auch in Hopfen, feine Butterlämmchen zu erwerben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden