Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Christl's Kuchentraum in Halblech: Was sich eine Bäckermeisterin wünscht, damit der Nachwuchs kommt

Backen in Halblech

Bäckermeisterin aus Halblech: Nicht nur auf das Gehalt schauen

    • |
    • |
    Leonie Braun (15) hat im September ihre Ausbildung zur Bäckerin angefangen. In den Händen hält sie eine Nusscremetorte. Ein „Ernte Dank“-Brot für die Kirchengemeinde in Trauchgau hält Bäckermeisterin und Ausbilderin Christine Lang von „Christl’s Kuchentraum“ in die Kamera.
    Leonie Braun (15) hat im September ihre Ausbildung zur Bäckerin angefangen. In den Händen hält sie eine Nusscremetorte. Ein „Ernte Dank“-Brot für die Kirchengemeinde in Trauchgau hält Bäckermeisterin und Ausbilderin Christine Lang von „Christl’s Kuchentraum“ in die Kamera. Foto: Felix Futschik

    Über dem Gang zur Backstube hängt ein Schild: „Duftig, knusprig, herrlich frisch, direkt vom Bäcker auf den Tisch.“ Der Satz beschreibt gut, was Bäckermeisterin Christine Lang von „Christl’s Kuchentraum“ aus Halblech antreibt. Vor fünf Jahren hat sie den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt, seit September bildet sie bereits ihren zweiten Bäckergesellen aus. In Zeiten, in denen das Handwerk händeringend nach Fachkräften sucht, wünscht sich die 40-Jährige, dass junge Menschen durch Praktika herausfinden, was sie gerne machen möchten – und den Blick dabei nicht nur auf das Gehalt richten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden